Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Münstermaifeld: Polizei nimmt nach dramatischer Verfolgungsjagd zwei Einbrecher fest

Kinoreif: In Münstermaifeld hat die Polizei am Montagabend (15. Januar) zwei Männer nach einem versuchten Einbruchdiebstahl gefasst. Die Täter waren zunächst mit ihrem Auto geflüchtet, nachdem sie vom Hauseigentümer überrascht worden waren.

Symbolbild

Koblenz. Gegen 20 Uhr drangen drei Männer in ein Wohnhaus in Münstermaifeld ein. Sie wurden jedoch durch den überraschten Eigentümer gestört und ergriffen daraufhin die Flucht mit ihrem Pkw. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnte das Fluchtfahrzeug auf der Autobahn ausfindig gemacht werden.

Der Fahrer des Wagens entzog sich einer angestrebten Verkehrskontrolle und setzte seine Flucht mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Nordrhein-Westfalen fort. Bei Villiprott kam es schließlich zu einem Unfall mit dem Fluchtfahrzeug, woraufhin die Insassen zu Fuß weiter flüchteten.

Dank intensiver Fahndungsmaßnahmen von Einsatzkräften aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie Unterstützung durch einen Polizeihubschrauber aus Koblenz, konnten zwei der Täter, 31 und 38 Jahre alt und beide aus NRW, in einem angrenzenden Waldgebiet gesichtet und festgenommen werden. Das Fluchtfahrzeug wurde sichergestellt.



Die Fahndung nach dem dritten Tatverdächtigen, der weiterhin flüchtig ist, läuft noch. Die Polizei ermittelt mit Hochdruck und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Beide Festgenommene wurden nach Rheinland-Pfalz gebracht, wo das
Polizeipräsidium Koblenz die weiteren Ermittlungen gegen sie führt.(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Baby-Statistik: Das waren die beliebtesten Vornamen 2023 in Neuwied

Statistik 2023: Die beliebtesten Baby-Namen im vergangenen Jahr in Neuwied waren Emilia und Noah an der ...

Unwetterwarnung für den Westerwald - massive Schneefälle und Glatteis drohen

Das Wetter im Westerwald wird am Mittwoch, dem 17. Januar richtig spannend. Es zieht ein neues Tief über ...

Aktualisiert: Feuer zerstört Gartenhütte in Rheinbrohl - Fahrlässige Brandstiftung vermutet

In den frühen Morgenstunden des Dienstags ereignete sich ein dramatischer Vorfall in Rheinbrohl. Eine ...

Protest der Güterbahnen gegen Kürzungen: Signalhörner sollen lautstark aufmerksam machen

Ein bundesweiter Protest der Güterbahnen steht bevor. Am morgigen Mittwoch, 17. Januar, sollen zwischen ...

Autounfall in Sankt Katharinen - Fahrzeug kippte auf die Seite

Am 15. Januar 2024 ereignete sich ein winterlicher Verkehrsunfall auf der L251 bei Sankt Katharinen. ...

Prunksitzung der GEK: Ausgelassene Stimmung im Erpeler Gürzenich

Stimmungsmusik, Tänze und Büttenreden trugen zur gelungenen Prunksitzung bei, die die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft ...

Werbung