Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

Fotofahndung: 63-Jährige am Geldautomaten in Bonn attackiert

Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einer bislang unbekannten Frau, die am 29. September eine zur Tatzeit 63-jährige Frau in einer Bankfiliale an der Bonngasse mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben soll. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Frau aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere stammt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bonn. Zuvor soll die Unbekannte, die als etwa 30 Jahre alt sowie mit durch die Kappe gestecktem Pferdeschwanz beschrieben wird, die Geschädigte angesprochen und am
Geldautomaten geschubst haben.

Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der Frau geführt haben, wird nun auf richterlichen Beschluss ein Foto der Tatverdächtigen veröffentlicht. Dieses ist im Fahndungsportal der Polizei NRW hier abrufbar.

Wer Angaben zur Identität der Frau oder weitere Hinweise zum Tatgeschehen geben
kann, setzt sich bitte mit der Kriminalkommissariat 15 unter der Rufnummer 0228
15-0 oder per E-Mail an KK15.Bonn@polizei.nrw.de in Verbindung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Prunksitzung der GEK: Ausgelassene Stimmung im Erpeler Gürzenich

Stimmungsmusik, Tänze und Büttenreden trugen zur gelungenen Prunksitzung bei, die die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft ...

Autounfall in Sankt Katharinen - Fahrzeug kippte auf die Seite

Am 15. Januar 2024 ereignete sich ein winterlicher Verkehrsunfall auf der L251 bei Sankt Katharinen. ...

Protest der Güterbahnen gegen Kürzungen: Signalhörner sollen lautstark aufmerksam machen

Ein bundesweiter Protest der Güterbahnen steht bevor. Am morgigen Mittwoch, 17. Januar, sollen zwischen ...

Schneechaos auf dem Rheinsteig: Umgestürzte Bäume blockieren Wanderwege

In den winterlichen Wäldern entlang des Rheinsteigs hat der anhaltende Schneefall zu ernsthaften Verkehrsbehinderungen ...

Unbekannter versucht in Spielothek im Westerwaldpark einzubrechen

Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht von Sonntag auf Montag versucht, in eine Spielothek im ...

Nächtlicher Fahrraddiebstahl in Rheinbrohl: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Montag ereignete sich in Rheinbrohl ein Diebstahl, bei dem ein Mountainbike aus einer ...

Werbung