Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

Schneechaos auf dem Rheinsteig: Umgestürzte Bäume blockieren Wanderwege

In den winterlichen Wäldern entlang des Rheinsteigs hat der anhaltende Schneefall zu ernsthaften Verkehrsbehinderungen geführt. Mehrere Bäume konnten der Last des Schnees nicht standhalten und stürzten um, wodurch einige Abschnitte des beliebten Wanderwegs unpassierbar wurden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied/Oberbieber. Der dichte Schneefall hat zum Umsturz mehrerer Bäume auf dem Rheinsteig geführt, was die Durchgängigkeit des populären Wanderwegs zwischen dem Parkplatz am Stausee Oberbieber und dem Wingertsberg stark beeinträchtigt. Weiterhin sind die Routen der beiden Rundwege NR 4 und NR 5 ebenfalls unterbrochen.

Die Stadtverwaltung hat angekündigt, die Hindernisse so schnell wie möglich zu beseitigen, sobald die Witterungsbedingungen dies zulassen. Bis dahin wird den Wanderern empfohlen, eine Umleitung durch das Engelsbachtal über den Wanderweg NR 4 in Richtung Jonashütte zu nutzen. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass keine Beschilderung für diese Umleitung vor Ort vorhanden ist.

In Anbetracht der aktuellen Wettersituation rät die Stadtverwaltung allen Spaziergängern dringend dazu, die Wetterbedingungen genau zu beobachten und bei Sturm oder hoher Schneelast den Wald zu meiden, um sich nicht in Gefahr zu bringen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Anhausen startet mit Dorfmoderation: Bürger gestalten Zukunft aktiv mit

Die Gemeinde Anhausen im Kreis Neuwied hat den Startschuss für ein ambitioniertes Dorfentwicklungsprojekt ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Kleinmaischeid

In Kleinmaischeid ereignete sich ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter entkamen mit Bargeld ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Isenburg

In Isenburg kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Die Polizei sucht nach Zeugen, die ...

Unfallflucht in Hausen: Grauer Ford Kuga beschädigt

In Hausen kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Garagenbrand in Willroth: Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz

Am Sonntag (12. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 16.04 Uhr, ...

Weitere Artikel


Fotofahndung: 63-Jährige am Geldautomaten in Bonn attackiert

Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einer bislang unbekannten Frau, die am 29. September eine zur ...

Prunksitzung der GEK: Ausgelassene Stimmung im Erpeler Gürzenich

Stimmungsmusik, Tänze und Büttenreden trugen zur gelungenen Prunksitzung bei, die die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft ...

Autounfall in Sankt Katharinen - Fahrzeug kippte auf die Seite

Am 15. Januar 2024 ereignete sich ein winterlicher Verkehrsunfall auf der L251 bei Sankt Katharinen. ...

Unbekannter versucht in Spielothek im Westerwaldpark einzubrechen

Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht von Sonntag auf Montag versucht, in eine Spielothek im ...

Nächtlicher Fahrraddiebstahl in Rheinbrohl: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Montag ereignete sich in Rheinbrohl ein Diebstahl, bei dem ein Mountainbike aus einer ...

Ein volles Haus beim Neujahrsempfang in Oberraden

Die Ortsgemeinde Oberraden hatte zum Neujahrsempfang in ihr Dorfgemeinschaftshaus geladen. Ortsbürgermeister ...

Werbung