Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

Schneechaos auf dem Rheinsteig: Umgestürzte Bäume blockieren Wanderwege

In den winterlichen Wäldern entlang des Rheinsteigs hat der anhaltende Schneefall zu ernsthaften Verkehrsbehinderungen geführt. Mehrere Bäume konnten der Last des Schnees nicht standhalten und stürzten um, wodurch einige Abschnitte des beliebten Wanderwegs unpassierbar wurden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied/Oberbieber. Der dichte Schneefall hat zum Umsturz mehrerer Bäume auf dem Rheinsteig geführt, was die Durchgängigkeit des populären Wanderwegs zwischen dem Parkplatz am Stausee Oberbieber und dem Wingertsberg stark beeinträchtigt. Weiterhin sind die Routen der beiden Rundwege NR 4 und NR 5 ebenfalls unterbrochen.

Die Stadtverwaltung hat angekündigt, die Hindernisse so schnell wie möglich zu beseitigen, sobald die Witterungsbedingungen dies zulassen. Bis dahin wird den Wanderern empfohlen, eine Umleitung durch das Engelsbachtal über den Wanderweg NR 4 in Richtung Jonashütte zu nutzen. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass keine Beschilderung für diese Umleitung vor Ort vorhanden ist.

In Anbetracht der aktuellen Wettersituation rät die Stadtverwaltung allen Spaziergängern dringend dazu, die Wetterbedingungen genau zu beobachten und bei Sturm oder hoher Schneelast den Wald zu meiden, um sich nicht in Gefahr zu bringen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Fotofahndung: 63-Jährige am Geldautomaten in Bonn attackiert

Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einer bislang unbekannten Frau, die am 29. September eine zur ...

Prunksitzung der GEK: Ausgelassene Stimmung im Erpeler Gürzenich

Stimmungsmusik, Tänze und Büttenreden trugen zur gelungenen Prunksitzung bei, die die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft ...

Autounfall in Sankt Katharinen - Fahrzeug kippte auf die Seite

Am 15. Januar 2024 ereignete sich ein winterlicher Verkehrsunfall auf der L251 bei Sankt Katharinen. ...

Unbekannter versucht in Spielothek im Westerwaldpark einzubrechen

Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht von Sonntag auf Montag versucht, in eine Spielothek im ...

Nächtlicher Fahrraddiebstahl in Rheinbrohl: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Montag ereignete sich in Rheinbrohl ein Diebstahl, bei dem ein Mountainbike aus einer ...

Ein volles Haus beim Neujahrsempfang in Oberraden

Die Ortsgemeinde Oberraden hatte zum Neujahrsempfang in ihr Dorfgemeinschaftshaus geladen. Ortsbürgermeister ...

Werbung