Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

Nächtlicher Fahrraddiebstahl in Rheinbrohl: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Montag ereignete sich in Rheinbrohl ein Diebstahl, bei dem ein Mountainbike aus einer unverschlossenen Garage entwendet wurde. Die Polizeiinspektion Linz ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolbild

Rheinbrohl. Ein unbekannter Täter hat in der Nacht auf Montag ein Mountainbike aus einer ungesicherten Garage in der Maria-Hilf-Straße in Rheinbrohl entwendet. Laut Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein handelt es sich bei dem gestohlenen Rad um ein 27 Zoll großes Mountainbike der Marke Crave in der Farbe Orange.

Die Polizeiinspektion Linz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in der besagten Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Hinweise können unter der Telefonnummer 02644/9430 oder per E-Mail an pilin@polizei.rlp.de mitgeteilt werden.

Abschließend appelliert die Polizei an alle Bürger, ihre Garagen und Schuppen stets abzuschließen, um Diebstählen vorzubeugen. Der aktuelle Fall zeigt einmal mehr, dass ungesicherte Gegenstände ein leichtes Ziel für Kriminelle sind. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz beschließt den Festival-Sommer

In Linz am Rhein fand am gestrigen Freitag (15. August 2025) das Finale des dreiteiligen Sommer-Festivals ...

Versuchter Einbruch in Asbach: Unbekannte Täter scheitern

In Asbach ereignete sich ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter blieben jedoch erfolglos. ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

15 Jahre Quartiermanagement in Neuwied: Ein Fest für die Gemeinschaft

Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied feiert sein 15-jähriges Bestehen. Am 22. August 2025 ...

Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Weitere Artikel


Unbekannter versucht in Spielothek im Westerwaldpark einzubrechen

Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht von Sonntag auf Montag versucht, in eine Spielothek im ...

Schneechaos auf dem Rheinsteig: Umgestürzte Bäume blockieren Wanderwege

In den winterlichen Wäldern entlang des Rheinsteigs hat der anhaltende Schneefall zu ernsthaften Verkehrsbehinderungen ...

Fotofahndung: 63-Jährige am Geldautomaten in Bonn attackiert

Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einer bislang unbekannten Frau, die am 29. September eine zur ...

Ein volles Haus beim Neujahrsempfang in Oberraden

Die Ortsgemeinde Oberraden hatte zum Neujahrsempfang in ihr Dorfgemeinschaftshaus geladen. Ortsbürgermeister ...

Hospizverein besuchte Leseverein Neuwied

Um viel mehr Menschen für ein wichtiges Thema und das Bewusstsein für die Arbeit von Organisationen in ...

Bei Verkehrsunfall auf B413 bei Isenburg verunglückten alle fünf Fahrzeuginsassen

Am Sonntagabend (14. Januar) hat sich auf der Bundesstraße 413 zwischen Isenburg und Bendorf ein Verkehrsunfall ...

Werbung