Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

Hospizverein besuchte Leseverein Neuwied

Um viel mehr Menschen für ein wichtiges Thema und das Bewusstsein für die Arbeit von Organisationen in Neuwied zu schärfen, lud der zweite Vorsitzende Ralf Winn den Neuwieder Hospiz e. V. in den Leseverein Neuwied e. V. ein und startete eine Initiative, um das Bewusstsein für die Arbeit von Organisationen in Neuwied zu stärken.

(Foto: Leseverein e. V.)

Neuwied. Alle Stühle im Saal des Lesevereins Neuwied e.V. waren mit den Mitgliedern und deren Begleitungen besetzt als die Veranstaltung vom ersten Vorsitzenden Thorsten Dreistein-Faustmann eröffnet wurde.

Der Neuwieder Hospiz e. V. hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1997 von einer kleinen Gruppe von 20 engagierten Menschen zu einer Organisation mit über 100 Ehrenamtlichen entwickelt. Sie tragen die Idee des Hospizes weiter und setzen sich für sterbende Menschen, ihre Angehörigen und Trauernde ein. Trotz des Fortschritts in der Akzeptanz und Offenheit über das Thema Tod besteht immer noch ein gewisses Tabu in der Gesellschaft. Oft distanzieren sich Menschen von denen, die von Trauer betroffen sind, da sie sich mit ihrer eigenen Endlichkeit konfrontiert fühlen.



Der Neuwieder Hospiz e. V. möchte dieses Tabu durchbrechen und Menschen ermutigen, sich mit dem Thema Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Die Unterstützung und Präsenz von Herrn Hans-Peter Knossalla, dem Vorstandsvorsitzenden, und seinem Team bei der Veranstaltung im Leseverein Neuwied e. V. werden als bedeutend und unterstützend für Menschen in schwierigen
Lebensphasen angesehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Ein volles Haus beim Neujahrsempfang in Oberraden

Die Ortsgemeinde Oberraden hatte zum Neujahrsempfang in ihr Dorfgemeinschaftshaus geladen. Ortsbürgermeister ...

Nächtlicher Fahrraddiebstahl in Rheinbrohl: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Montag ereignete sich in Rheinbrohl ein Diebstahl, bei dem ein Mountainbike aus einer ...

Unbekannter versucht in Spielothek im Westerwaldpark einzubrechen

Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht von Sonntag auf Montag versucht, in eine Spielothek im ...

Bei Verkehrsunfall auf B413 bei Isenburg verunglückten alle fünf Fahrzeuginsassen

Am Sonntagabend (14. Januar) hat sich auf der Bundesstraße 413 zwischen Isenburg und Bendorf ein Verkehrsunfall ...

"Pipes & Reeds": Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen in Neuwied

Am 2. Februar gastiert das Duo "Pipes & Reeds" aus Düsseldorf bei den Freitagskonzerten in Neuwied. Zum ...

CDU nominiert Alfons Mußhoff als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Unkel

Alfons Mußhoff ist offizieller Stadtbürgermeister-Kandidat für Unkel. Der Bundesbeamte wurde von den ...

Werbung