Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

Freizeitplaner 2024 von Stadt und Kreis Neuwied ist online

Für Kinder und Jugendliche, die Freizeitbeschäftigungen, spannende Workshops oder Ferienfreizeiten im noch jungen Jahr 2024 suchen, bietet der Online-Freizeitplaner 2024 eine praktische Übersicht. Die Neuwieder Jugendämter von Stadt und Kreis haben den Planer erneut in Zusammenarbeit aufgelegt.

Stellten des Freizeitplaner 2024 vor: Landrat Achim Hallerbach, Alicia Röhl und Mario Seitz (Big House Neuwied), Simone Höhner & Gjeneta Alijaj (Kreisjugendamt Neuwied) und Oberbürgermeister Jan Einig (von rechts) (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. Seit Anfang Januar ist der Freizeitplaner 2024 auf der Homepage des Kreises online. Der Online-Freizeitplaner für Kinder und Jugendliche ist hier abrufbar.

"Mit dem Freizeitplaner zeigen beide Jugendämter einmal mehr, dass sie mit Herz und Verstand darauf hinwirken, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen", freut sich Landrat Achim Hallerbach und auch Oberbürgermeister Jan Einig spart nicht an Lob: "Wir haben hier erneut einen Katalog voller spannender Angebote vorliegen und wünschen uns natürlich, dass davon nun reger Gebrauch gemacht wird".

Inhaltlich umfasst der Freizeitplaner wie schon in den vergangenen Jahren Veranstaltungen, die außerhalb der Ferien liegen und die keine Vereinsmitgliedschaft voraussetzen, sowie Aktionen und Freizeiten in den Schulferien. Übersichtlich aufgeführt finden Nutzer vielfältige Freizeitangebote, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Kreativ- und Sport-Workshops sowie Tagesausflüge, Stadtrandfreizeiten und offene Treffs. Ein ausführliches Adressverzeichnis gibt zudem Auskunft über Jugendpflegen, Beratungsstellen, Vereine und Verbände in der Umgebung.



Laut Kreisverwaltung ists auch im Laufe des Jahres noch möglich, Mitteilungen über Angebote, die keine Vereinsmitgliedschaft erfordern, einzureichen. Auch Eintragungen in den Adressteil können noch vorgenommen werden. Die jeweilige Meldung erfolgt über die Online-Formulare. Wenn im Laufe des Jahres Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden müssen oder sich Änderungen ergeben, genügt seitens der Organisatoren eine Mitteilung an die Jugendämter. So können alle Akteure gemeinsam die Aktualität des Online-Freizeitplaners gewährleisten.

Weitere Informationen sind erhältlich beim städtischen Kinder- und Jugendbüro, Telefon 02631 802 170, oder bei der Kreisjugendpflege, Tel. 02631 803 442. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der Handwerkskammer Koblenz mit 600 Gästen gefeiert

Die Handwerkskammer Koblenz startet mit ihrem Neujahrsempfang mit 600 Gästen in das Jahr der Europawahl ...

Missbrauchsskandal: Neuwieder Kirche stellt Präventionsschutz vor

Missbrauch in der katholischen Kirche ist Thema in der Gesellschaft. Um Missbrauch entgegenzuwirken und ...

Elterncafé digital zur Frage: Schule beendet - was nun?

Die Schule hat das Kind fast geschafft, doch es gibt noch keinen rechten Plan für danach? In der Online-Veranstaltung ...

Rentenberatung der Sozialen Stadt Neuwied startet wieder

"Wie beantrage ich Erwerbsminderungsrente?", "Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen?", "Und überhaupt ...

AKTUALISIERT: Sattelzug durchschlägt auf A48 bei Weitersburg die Mittelschutzplanke

Auf der A48 bei Weitersburg hat sich am frühen Montagmorgen (15. Januar) ein Verkehrsunfall ereignet, ...

AKTUALISIERT: Bergungsmaßnahme Sattelzug abgeschlossen - A3 Richtung Frankfurt wieder frei

Am frühen Montagmorgen (15. Januar) hat sich auf der A3 nahe Dierdorf ein Verkehrsunfall ereignet. Ein ...

Werbung