Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2024    

Verkehrsunfälle mit drei verletzten Personen in Rheinbreitbach

Am Freitag (12. Januar) kam es gegen 16.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B42 bei Rheinbreitbach, bei dem drei Personen verunglückten.

Rheinbreitbach. Die Unfallverursacherin befuhr die B42 von Bad Honnef kommend in Fahrtrichtung Unkel. An der Unfallstelle geriet sie aus bislang noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Für die Einsatzmaßnahmen musste die Bundesstraße vollständig gesperrt werden, berichtet die Polizei.

Im stockenden Verkehr kam es kurz darauf unweit der ersten Unfallstelle zu einem Folgeunfall. Die Unfallverursacherin befuhr ebenfalls die B42 in Fahrtrichtung Unkel. Sie erkannte die verkehrsbedingt wartenden Fahrzeuge auf ihrer Fahrbahn zu spät und fuhr einem stehenden Pkw auf. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Die Insassen des verursachenden Pkw wurden verletzt und durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Insgesamt wurden bei den beiden Verkehrsunfällen drei Personen leicht verletzt. Die drei beteiligten Fahrzeuge wurden nicht unerheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße 42 war aufgrund der Bergungsmaßnahmen für mehrere Stunden gesperrt, so die Polizei. Neben der Polizei waren noch die Feuerwehr mit starken Kräften und mehrere Rettungswagen im Einsatz. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Steuererklärung 2023: Was wirkt sich steuermindernd aus?

Das Finanzamt weist auf Regelungen hin, die sich in der Steuererklärung für 2023 steuermindernd auswirken. ...

Jeck für einen guten Zweck: Kostümbasar in Neuwied

Eine Session stolz getragen und danach verschwinden die guten Stücke auf dem Dachboden: Das Schicksal ...

Zickenzoff der Diven Désirée Nick und Anouschka Renzi in Neuwied

Die beiden berühmten Schauspielerinnen Désirée Nick und Anouschka Renzi verkörpern ihre verstorbenen ...

Neuwied: Fahrradfahrer flüchtet, ohne sich um verursachten Schaden zu kümmern

Am Dienstag (9. Januar) kam es gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Dierdorfer Straße in Neuwied. ...

Drei junge Frauen aus Benin treten in die Kandidatur bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen ein

In Frankfurt am Main sind Ende November drei junge Frauen aus Benin den ersten Schritt in das Ordensleben ...

Landrat Hallerbach verzichtet auf Weihnachtsgrüße und spendet für guten Zweck

Im Zeichen der Solidarität hat Landrat Achim Hallerbach beschlossen, das Geld für Weihnachtsgrußkarten ...

Werbung