Werbung

Wirtschaft | Moschheim | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Versteigerung Arztpraxis-Einrichtung: Hochwertige Medizintechnik und Büromöbel

ANZEIGE | Am 20. Januar 2024 findet eine öffentliche Versteigerung der Einrichtung des medizinischen Versorgungszentrums in Hünstetten, bekannt als "taunusmedical mvz", statt. Die Versteigerung umfasst moderne, teilweise erst zwei Jahre alte medizinische Geräte und Büromöbel renommierter Hersteller.

Fotos: Philippi Auktionen

Moschheim/Region. Am 20. Januar 2024 wird die Einrichtung des medizinischen Versorgungszentrums in Hünstetten, welches auch unter der Firmierung "taunusmedical mvz" bekannt war, öffentlich versteigert.

Die moderne und neuwertige Einrichtung, die zum größten Teil erst zwei Jahre alt ist, umfasst Büromöbel der Hersteller USM Haller, Vario und Wilkhahn. Die PC-Arbeitsplätze sind zum Teil elektrisch höhenverstellbar. Behandlungsliegen der Hersteller HWK und ecopostural, sind ebenfalls zum Teil elektrisch höhenverstellbar.

Auch die technischen Geräte wie PCs, Bildschirme, Drucker, Switches, Firewall, USV, Telefonanlage, Fernseher, Kühlschränke, Kartenlesegeräte, etc. kommen zum Aufruf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiterhin wird die medizinische Einrichtung versteigert, hierunter sind ein EKG, zwei Ultraschallgeräte, mehrere Blutdruckmessgeräte, eine Zentrifuge, ein Dermatoskop und Otoskope, digitale Thermometer, ein Gerinnungsmessgerät, ein Defibrillator, ein Audiometer, ein Fetalmonitor, ein Heißluftsterilisator, und vieles mehr.

Ausführliche Informationen zu den Besichtigungszeiten und der Auktion mit einer Auflistung aller zur Versteigerung anstehenden Positionen mit Fotos und Ausrufpreis finden Sie unter:

Philippi - Auktionen - Öffentliche Versteigerung eines Medizinischen Versorgungszentrums am 20.01.2024 (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Landrat Hallerbach verzichtet auf Weihnachtsgrüße und spendet für guten Zweck

Im Zeichen der Solidarität hat Landrat Achim Hallerbach beschlossen, das Geld für Weihnachtsgrußkarten ...

Drei junge Frauen aus Benin treten in die Kandidatur bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen ein

In Frankfurt am Main sind Ende November drei junge Frauen aus Benin den ersten Schritt in das Ordensleben ...

Neuwied: Fahrradfahrer flüchtet, ohne sich um verursachten Schaden zu kümmern

Am Dienstag (9. Januar) kam es gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Dierdorfer Straße in Neuwied. ...

Feuchtigkeitsfiasko: Rätsel um Wasserschaden in Puderbacher Kita hält an

Der neue Kindergarten in Puderbach sollte am 8. Januar von den Kindern bezogen werden. Bei der Abnahme ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf B 42 bei Rheinbreitbach

Auf der B 42 ist es in Höhe Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall gekommen. Feuerwehr, Rettungsdienst ...

Ski-Saison im Westerwald gestartet: Skilifte in Bad Marienberg und Kirburg in Betrieb

Die Wintersportfans können aufatmen. Mit den frisch beschneiten Pisten öffnen die Skilifte in Bad Marienberg ...

Werbung