Werbung

Nachricht vom 12.01.2024    

Ski-Saison im Westerwald gestartet: Skilifte in Bad Marienberg und Kirburg in Betrieb

Von Katharina Kugelmeier

Die Wintersportfans können aufatmen. Mit den frisch beschneiten Pisten öffnen die Skilifte in Bad Marienberg und Kirburg im Westerwald wieder ihre Tore für begeisterte Skifahrer und Rodler. Kunstschnee und Minusgraden sei Dank.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Westerwald. Es ist wieder so weit. Der Skilift in Bad Marienberg geht ab Freitag, 12. Januar, wieder in Betrieb. Diese Information gab der 2. Vorsitzende des Ski-Club Bad Marienberg-Unnau, Michael Huth, bekannt. Bereits seit Sonntag wird dafür gesorgt, dass die Pisten optimal präpariert sind. Mindestens bis Mittwoch soll der Skilift geöffnet bleiben, so Huth weiter. Doch ob es darüber hinaus geht, hängt von den Wetterbedingungen ab. "Mal gucken, ob das Wetter mitspielt", zeigt er sich vorsichtig optimistisch.

Nicht nur in Bad Marienberg, auch ein paar Kilometer weiter in Kirburg zieht es die Menschen auf die Skipiste. Der dortige Ski-Club hat seinen Skilift bereits am vergangenen Mittwoch (10. Januar) in Betrieb genommen. Auch hier wurde nachgeholfen und Kunstschnee eingesetzt. "Der Kunstschnee hält etwas länger und wir hoffen, dass wir mindestens dieses und nächstes Wochenende Skibetrieb anbieten können", teilte die Vorsitzende des Vereins, Petra Künkler, mit.

Für die kommende Woche hat sich laut Wettervorhersage auch womöglich die eine oder andere Schneeflocke angekündigt. Bleibt zu hoffen, dass nach etwas Neuschnee auch an anderen Orten Pistenvergnügen und Rodelspaß möglich wird. Denn nicht überall gibt es die Möglichkeit mit Kunstschnee. Die anderen Lifte im Westerwald müssen also noch ein paar Tage auf Schnee und den Saisonstart hoffen.

Welches sind die schönsten Skigebiete im Westerwald? Und wo gibt es überhaupt Skilifte im Westerwald? Um eine Übersicht über die vielfältigen Skipisten zu bekommen, haben wir einmal alle aktiven Skilifte zusammengetragen. Fast überall ist Skivergnügen auch unter der Woche und dank Flutlicht in den Abendstunden möglich. Skikurse, Hütten und vieles mehr runden die Angebote ab. Und wer weder Skifahren noch Snowboarden kann, findet zahlreiche Möglichkeiten zum Rodeln. Welche Skigebiete es im Westerwald gibt, findet man hier. Auch weiterführende Links zu Öffnungszeiten und Preisen sind dort zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Weitere Artikel


Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf B 42 bei Rheinbreitbach

Auf der B 42 ist es in Höhe Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall gekommen. Feuerwehr, Rettungsdienst ...

Feuchtigkeitsfiasko: Rätsel um Wasserschaden in Puderbacher Kita hält an

Der neue Kindergarten in Puderbach sollte am 8. Januar von den Kindern bezogen werden. Bei der Abnahme ...

Versteigerung Arztpraxis-Einrichtung: Hochwertige Medizintechnik und Büromöbel

ANZEIGE | Am 20. Januar 2024 findet eine öffentliche Versteigerung der Einrichtung des medizinischen ...

Aktualisiert: Vollsperrung nach schwerem Unfall zwischen Puderbach und Urbach

Nach einem schweren Unfall zwischen Puderbach und Urbach ist die Strecke derzeit für Bergungsarbeiten ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank - Start in 2024 auf erfolgreicher Grundlage

Nach dreijähriger Zwangspause nahm die Westerwald Bank ihre gern gepflegte Tradition wieder auf und lud ...

Doppelte Premiere: Lesung und Lieder zum neuen Roman "Die Sonntagsschwestern" von Sonja Roos

Ein "Nach-Weihnachts-Geschenk" präsentierte Veranstalterin Solveig Ariane Prusko von der Altenkirchener ...

Werbung