Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Närrisches Wochenende im 90. Jubeljahr der Stadtsoldaten Linz

Am Freitag, 2. Februar, beginnt das Wochenende mit dem beliebten Strünzerball. Am Sonntag, 4. Februar, folgt dann der Bürgerfrühschoppen. Ausrichter der beiden weit über Linzer Grenzen bekannten Veranstaltungen ist das Stadtsoldatencorps Rut-Wieß Linz. Beide Karnevalspartys finden wieder an altbekannter Stelle, in der Sporthalle am Miesgesweg, statt.

(Symbolbild: Pixabay)

Linz. Der Einlass öffnet am Freitag ab 17. 30 Uhr und der Strünzerball startet um 19 Uhr. Die Partygäste dürfen sich auf viele interessante Programmpunkte wie die Domstadtband, die KG "Die Isenburger" aus Köln-Holweide, Cöllner, dem TC Rot-Weiß Vettelschoß, die Band ALUIS, Chantarella, Kommando 3 und die Band MachMer freuen.

Der Bürgerfrühschoppen am Sonntag öffnet ab 8.30 Uhr seine Tore. Um 9.20 Uhr beginnt das Programm mit dem Musikzug des Stadtsoldatencorps. Es folgen die Auftritte aller Linzer Corps und dem Linzer Prinz Norbert II. (Norbert Adams) mit seinen Adjutanten, Hotti (Horst Schreiber), Ralf (Ralf Rondi) und Murmel (Michael Nietzard). Die Prinzengarde Rot-Weiß Hürth wird ebenfalls die Bühne rocken. Musikalische Programmpunkte sind die Bands Kaschämm, Fiasko, Stadtrand, Torben Klein, Mätropolis, BB-Kapell und Auerbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Damit bis zum Ausklang das Tanzbein geschwungen werden kann, legt DJ Gordon auf und wird die Tanzfläche ebenfalls zum Beben bringen. An beiden Tagen bietet das Stadtsoldatencorps den Besuchern die Möglichkeit, kontaktlos zu zahlen. Restkarten können noch am Samstag, 20. Januar, ab 11 Uhr im Lohners Kaffeehaus, Mittelstraße 7-11 in Linz oder in der Touristinfo im Rathaus Linz erworben werden. Alternativ ist auch eine Bestellung an stefan.unkel@stadtsoldaten-linz.de möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


60 Jahre Inselgemeinschaft Niederbieber: 50. Inselfest auf der Wiedinsel

Die Insulaner der Inselgemeinschaft Niederbieber feiern am 2. Juni-Wochenende ihr 60-jähriges Bestehen ...

Doppelte Premiere: Lesung und Lieder zum neuen Roman "Die Sonntagsschwestern" von Sonja Roos

Ein "Nach-Weihnachts-Geschenk" präsentierte Veranstalterin Solveig Ariane Prusko von der Altenkirchener ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank - Start in 2024 auf erfolgreicher Grundlage

Nach dreijähriger Zwangspause nahm die Westerwald Bank ihre gern gepflegte Tradition wieder auf und lud ...

Festnahme nach Bandendiebstahl in Oberhonnefeld und Rengsdorf - Geschädigte Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (11. Januar) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus zunächst ein versuchter ...

Feuerwehr Sankt Katharinen mit neuem Schuhwerk gut zu Fuß

Mit der Übergabe der neuen Schuhe für den "feinen Zwirn" sorgt der Förderverein einmal mehr für ein einheitliches ...

Verbandsgemeinde Linz erhält 551.449 Euro aus Klima-Förderprogramm des Landes

Die Verbandsgemeinde Linz erhält 551.449 Euro aus dem kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und ...

Werbung