Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Verbandsgemeinde Linz erhält 551.449 Euro aus Klima-Förderprogramm des Landes

Die Verbandsgemeinde Linz erhält 551.449 Euro aus dem kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes für Investitionen in der Verbandsgemeinde. SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann informiert über die Förderung für Klimaschutz und Innovation.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

LInz. "Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun 551.449,72 Euro für Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Linz fließen. Der entsprechende Förderantrag wurde bewilligt, die Umsetzung der Projekte kann schnell starten", sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann anlässlich der bewilligten Gelder aus dem kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, der Landesregierung. Damit soll in verschiedenen Orten der Verbandsgemeinde Linz unter anderem die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung finanziert werden. "Im Rahmen des KIPKI-Programms fördert die rheinland-pfälzische Landesregierung mit insgesamt 250 Millionen Euro kommunale Klimaschutzinvestitionen in ganz Rheinland-Pfalz - das ist ein kräftiger Schub für den Klimaschutz in unserer Region und sorgt zugleich für eine regionale Wertschöpfung."



KIPKI ist das bundesweit größte Finanzierungs- und Beratungsprogramm für Kommunen, es ist unbürokratisch gestaltet und die Kommunen müssen keinen einzigen Euro Eigenanteil erbringen.

"Wir als SPD-Landtagsfraktion haben uns bei der Entwicklung des KIPKI-Programms besonders dafür eingesetzt, dass es unter anderem einen Schwerpunkt für Investitionen in Kitas und Schulen sowie andere soziale Orte des Zusammenkommens wie beispielsweise Dorfgemeinschaftshäuser oder Sporthallen gibt. Es freut mich, dass unsere Politik umgesetzt wird und den Menschen in den Orten der Verbandsgemeinde Linz konkret vor Ort zugutekommt", so die SPD-Landtagsabgeordnete. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Sankt Katharinen mit neuem Schuhwerk gut zu Fuß

Mit der Übergabe der neuen Schuhe für den "feinen Zwirn" sorgt der Förderverein einmal mehr für ein einheitliches ...

Festnahme nach Bandendiebstahl in Oberhonnefeld und Rengsdorf - Geschädigte Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (11. Januar) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus zunächst ein versuchter ...

Närrisches Wochenende im 90. Jubeljahr der Stadtsoldaten Linz

Am Freitag, 2. Februar, beginnt das Wochenende mit dem beliebten Strünzerball. Am Sonntag, 4. Februar, ...

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs macht Mädchen stark

Achtklässlerinnen der Realschule plus in Puderbach haben an einem Projekt zur Stärkung ihrer Selbstbehauptung ...

Landesweite Streiks im ÖPNV am Montag - auch im Landkreis Neuwied

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Neuwieder Evensong: Hier steht Musik im Mittelpunkt des Gottesdienstes

Der nächste Neuwieder Evensong findet am Sonntag, 21. Januar, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in ...

Werbung