Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Neuwieder Evensong: Hier steht Musik im Mittelpunkt des Gottesdienstes

Der nächste Neuwieder Evensong findet am Sonntag, 21. Januar, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Heddesdorf statt. Die Kirchengemeinden der Innenstadt setzen damit ihre ökumenischen Abendgebete fort, durchgeführt von der evangelischen Kirchengemeinde Neuwied und der katholischen Pfarrei Neuwied St. Matthias.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Es singt der Chor24 unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl. Kreiskantor Thomas Schmidt spielt die große Klais-Orgel, und die Liturgie liegt in den Händen von Julia Arfmann-Knübel und Hermann-Josef Schneider.

Hinter dem englischen Namen Evensong verbirgt sich eine Gottesdienstform, bei der die Musik im Mittelpunkt steht - nicht das gesprochene Wort. Zwar gibt es Lesungen aus der Bibel und statt einer langen Predigt nur einen kurzen geistlichen Impuls. Aber in erster Linie erklingt viel Musik, und zwar sowohl von regionalen Chören als auch im Wechsel mit den Besuchern. Die Gefühle werden durch die Musik stärker angesprochen als im normalen Gottesdienst.

Der Evensong ist das Abendgebet der anglikanischen Kirche. Er ist also weder katholisch noch evangelisch. Aber er wird in Neuwied ökumenisch gefeiert, und darauf wird auch fest geachtet: Es sind immer zwei Geistliche der evangelischen und katholischen Kirche beteiligt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach

In Puderbach fand die feierliche Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus statt. ...

Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

In der Nacht zum Freitag (4. Juli) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen möglichen Fahrraddiebstahl ...

Erfolgreiche Auswilderung von Würfelnattern durch den Zoo Neuwied: Ein Meilenstein für den Artenschutz

In einem Schritt für den heimischen Artenschutz hat der Zoo Neuwied 68 junge Würfelnattern in ein neu ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Weitere Artikel


Landesweite Streiks im ÖPNV am Montag - auch im Landkreis Neuwied

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs macht Mädchen stark

Achtklässlerinnen der Realschule plus in Puderbach haben an einem Projekt zur Stärkung ihrer Selbstbehauptung ...

Verbandsgemeinde Linz erhält 551.449 Euro aus Klima-Förderprogramm des Landes

Die Verbandsgemeinde Linz erhält 551.449 Euro aus dem kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und ...

Naturpark-Wanderung: Den Naturpark Rhein-Westerwald im Winter erleben

Die Natur hat im Winter ihre eigenen Reize und Schönheiten. Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt ...

Stadtorchester Andernach zelebriert St. Patrick's Day beim Frühlingskonzert

Der Vorverkauf für die Frühlingskonzerte des Stadtorchesters Andernach ist gestartet. 2024 stehen die ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau: Postkartenaktion zur Unterstützung der Bauern

Der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) hat die Regierungsparteien der Bundesregierung ...

Werbung