Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2024    

Nach Messerangriff in Bad Hönningen im Juli 2023: Tatverdächtiger soll in psychiatrische Unterbringung

Ein tödlicher Messerangriff erschütterte im Sommer 2023 die Stadt Bad Hönningen. Ein 38-Jähriger hatte dabei mutmaßlich eine 55-jährige Frau getötet und einen 30-jährigen Mann schwer verletzt. Nun hat die Staatsanwaltschaft Koblenz Ende Dezember einen Antrag zur Unterbringung des Tatverdächtigen in einem psychiatrischen Krankenhaus gestellt.

Der Tatort war in Bad Hönningen nach der Tat abgesperrt worden. (Archivfoto: Uwe Schumann)

Bad Hönningen. Am Nachmittag des 8. Juli 2023 wurde die Stadt Bad Hönningen von einem brutalen Angriff überschattet. Wie die Ermittlungsbehörden mitteilten, wird einem 38-jährigen deutschen Staatsangehörigen zur Last gelegt, zunächst unvermittelt einen 30-jährigen Deutschen mit einem Messer angegriffen und ihm mehrere Stich- und Schnittverletzungen zugefügt zu haben. Der Geschädigte konnte sich schwer verletzt vom Tatort entfernen. Kurz darauf soll der Beschuldigte eine 55-jährige luxemburgisch-belgische Staatsangehörige ebenfalls mit einem Messer angegriffen und ihr so schwere Verletzungen zugefügt haben, dass sie trotz sofort eingeleiteten Rettungsmaßnahmen am Tatort starb. Die Kuriere hatten über den Messerangriff in Bad Hönningen bereits mehrfach berichtet.

Der Beschuldigte wurde kurz nach der Tat festgenommen. Die Ermittlungen ergaben laut Mitteilung der Staatsanwaltschaft, dass die Straftatbestände des heimtückischen vollendeten und versuchten Mordes sowie der gefährlichen Körperverletzung erfüllt sein könnten. Allerdings geht aus dem vorläufigen Gutachten eines psychiatrischen Sachverständigen hervor, dass der Beschuldigte aufgrund seiner psychischen Disposition zur Tatzeit möglicherweise schuldunfähig war. Dieser Verdacht hatte bereits kurz nach der Tat im Raum gestanden.



Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat daraufhin Ende Dezember 2023 einen Antrag beim Landgericht Koblenz eingereicht, den Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus unterzubringen. Das Amtsgericht Koblenz hat bereits am 27. September 2023 die einstweilige Unterbringung in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung angeordnet, die Kuriere hatten berichtet. Nun muss das Landgericht über die Eröffnung des Hauptverfahrens im Sicherungsverfahren und die Fortdauer der einstweiligen Unterbringung entscheiden. Ein Termin für die Hauptverhandlung steht noch nicht fest. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Gefrierender Sprühregen am Wochenende

Am Wochenende erwarten uns nach der eisigen Kälte insbesondere in den Nächten deutlich höhere Temperaturen. ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau: Postkartenaktion zur Unterstützung der Bauern

Der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) hat die Regierungsparteien der Bundesregierung ...

Stadtorchester Andernach zelebriert St. Patrick's Day beim Frühlingskonzert

Der Vorverkauf für die Frühlingskonzerte des Stadtorchesters Andernach ist gestartet. 2024 stehen die ...

Deichstadtvolleys beim Tabellenführer Stuttgart zu Gast

BUNDESLIGA Die Zeit der Deichstadtvolleys im Volleyball-Oberhaus neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. ...

SWN Green Energy startet für PV-Anlagen im Großformat

ANZEIGE | Stadtwerke Neuwied (SWN) und die WI Energy aus Trier haben eine gemeinsame Gesellschaft für ...

CDU Neustadt: "Starkes Team für die Kommunalwahl"

Der CDU Ortsverband Neustadt hat seine Kandidaten für die Kommunalwahl am 9. Juni in seiner jüngsten ...

Werbung