Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2024    

Scheurener Bürger räumen Wanderweg frei

Der Wanderweg von Scheuren auf die Unkeler Höhe ist wieder frei. Scheurener Bürger haben die Strecke von umgefallenen Bäumen befreit.

Scheurener Bürger haben den Wanderweg auf die Unkeler Höhe von umgefallenen Bäumen befreit
(Foto: Anna Mußhoff)

Unkel. Nach den Weihnachtsstürmen war der Wanderweg durch das "Katzeloch" unpassierbar; zahlreiche Bäume blockierten den Durchgang. Nachdem ein Mitglied des St. Joseph-Bürgervereins Scheuren Bilder von dem Chaos in die Whatsapp-Gruppe des Vereins gestellt hatte, rief Vorsitzender Marco Birkenbeil zu einer gemeinsamen Aktion auf. An zwei Tagen trafen sich Mitglieder des Bürgervereins und des Junggesellenvereins Scheuren und räumten rund 30 Bäume an die Seite. Ein besonderer Dank gilt Egon Roos, der die Aktion nicht nur mit einer Motorsäge, sondern auch mit seinem Traktor und einer Seilwinde unterstützte. (PM)



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Neuwied: 33 Fahrzeugführer zu schnell

Bei Geschwindigkeitsmessungen in Neuwied am 10. Januar stellte die Polizei insgesamt 33 Verstöße gegen ...

Randalierer in Regionalbahn führt zu Polizeieinsatz in Unkel

Wegen eines Vorfalls in einer Regionalbahn wurde am Dienstagvormittag (9. Januar) die Polizei in Linz ...

Sanierung der Velten-Brücke in Puderbach verzögert sich

Laut Bauzeitplanung sollte die Sanierung der Velten-Brücke in Puderbach kurz vor Weihnachten fertigstellt ...

Erpel im Karnevalsfieber: Narrenzunft kündigt buntes Veranstaltungsprogramm an

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. hat ihr Programm für die närrische Zeit veröffentlicht. ...

Landrat Hallerbach unterstützt regionale Landwirtschaft und kritisiert Bundesregierung

Landrat Achim Hallerbach äußert sich solidarisch mit den Protesten des Kreisbauern- und Winzerverbandes ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Werbung