Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Erpel im Karnevalsfieber: Narrenzunft kündigt buntes Veranstaltungsprogramm an

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. hat ihr Programm für die närrische Zeit veröffentlicht. Neben der traditionellen Prunksitzung gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, bei denen sowohl Jung als auch Alt auf ihre Kosten kommen.

In Erpel ist einiges los. (Foto: KG Erpel)

Erpel. Nach der Prunksitzung am 13. Januar hat die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft noch einiges mehr zu bieten. In der Mehrzweckhalle Erpel finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die zum Feiern, Tanzen und Staunen einladen.

Am Samstag, 20. Januar, findet ab 20.11 Uhr die "GEK - Night Fever" Party statt. Hier erwartet die Besucher nicht nur gute Musik, sondern auch eine Cocktail-/Sektbar und sehenswerte Show-Acts. Der Eintritt beträgt 5 Euro und der Zutritt ist ab 16 Jahren gestattet. Auch eine Kostümpflicht besteht.

Der Kinderkarneval startet am Samstag, 27. Januar, um 13.11 Uhr unter der Leitung der Prinzengarde. Ein besonderes Highlight wird der Zauberer Schmitti sein, der mit Witz und Magie begeistert. Des Weiteren gibt es ein Kuchenbuffet mit selbst gebackenen Kuchen.



Am Sonntag, 28. Januar, lädt die Karnevalsgesellschaft ab 13.11 Uhr zum "Karnevalistischen Frühschoppen" ein. Hier werden verschiedene Garden und Gruppen aus dem Umland ihre Darbietungen präsentieren.

Am Sonntag, 4. Februar findet um 10.30 Uhr die "Kölsche Mess" in der Pfarrkirche in Erpel statt. Im Anschluss gibt es eine Rathauserstürmung und ein Stadtsoldatenbiwak.

Bevor am Sonntag, 11. Februar um 15.11 Uhr der "Große Karnevalsumzug" die närrischen Tage krönt, wird am Samstag, 10. Februar ab 14 Uhr in der Gaststätte "Om Maat" das traditionelle Verhaften abgehalten.

Den Abschluss bildet am Dienstag, 13. Februar ab 19.11 Uhr der Karnevalsausklang in der Gaststätte "Om Maat". (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Scheurener Bürger räumen Wanderweg frei

Unkel. Nach den Weihnachtsstürmen war der Wanderweg durch das "Katzeloch" unpassierbar; zahlreiche Bäume blockierten den ...

Geschwindigkeitskontrollen in Neuwied: 33 Fahrzeugführer zu schnell

Neuwied. Am 10. Januar wurden in den Stadtteilen Alteck und Block in Neuwied von der Polizei Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. ...

Randalierer in Regionalbahn führt zu Polizeieinsatz in Unkel

Unkel. Am Dienstagvormittag (9. Januar) wurde die Polizeiinspektion in Linz über eine randalierende Person in der Regionalbahn ...

Landrat Hallerbach unterstützt regionale Landwirtschaft und kritisiert Bundesregierung

Neuwied / Region. Im Zuge einer friedlichen Demonstration des Kreisbauern- und Winzerverbandes gegen aktuelle Agrarpolitik ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Region. Die frostigen Nächte der letzten Tage sorgen für Schwierigkeiten bei der Entleerung der Bioabfalltonnen. Wie jedes ...

Unfall durch vereiste Frontscheibe behindert Linienbusse in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. In der Josefstraße ereignete sich am Dienstagvormittag (9. Januar) ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein ...

Werbung