Werbung

Nachricht vom 15.11.2011    

Aktion Lichtermeer: „Erinnern, nicht vergessen“

Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht

Linz. Anlässlich des 73. Jahrestages der Reichspogromnacht hatte die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth zu der Gedenkveranstaltung „Aktion Lichtermeer“ eingeladen. Mit einem Lichtermeer aus Kerzen, Gebeten und Gedichten, gedachten die Teilnehmer aller Opfer, die durch das Nazi-Regime und den zweiten Weltkrieg getötet wurden.

Mit der Aktion Lichtermeer möchte die Landtagsabgeordnete ein Zeichen gegen das Vergessen der Pogrome und der damit beginnenden Judenverfolgung setzen. „Wir müssen uns daran erinnern, damit wir nie wieder solche Taten erleben werden“, machte Demuth deutlich.

Gleichzeitig rief die Landtagsabgeordnete dazu auf, alles dafür zu tun der alltäglichen Gewalt entgegenzuwirken. „Heute werden Kinder in der Schule gemoppt, wir erleben Prügelattacken in U-Bahnen oder hören von Kindern, die Opfer häuslicher Gewalt werden. Wir müssen hinschauen und diesen zahlreichen Facetten der Gewalt entgegenwirken!“

Wie im vergangenen Jahr wurde die Gedenkveranstaltung musikalisch durch die Saxophonistin Judith Nothnagel aus Bad Hönningen begleitet. Sarah Sommer trug das Gedicht „Das Gelübde“ von Abraham Schlonski vor.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Kreisschützenfest in Giershofen gut besucht

Ehrungen für herausragende Leistungen in diesem Jahr

Giershofen. In diesem Jahr richtete die Schützengilde ...

Neuwieder Weihnachtsmarkt beginnt am 24. November

Rahmenprogramm mit Adventskonzert und Kosaken-Chor

Neuwied. Startschuss für den diesjährigen Weihnachtsmarkt ...

Engel und Putzfrau sorgten für schaurig-witzige Abende in der Bibliothek

Neuwied. Bereits zum vierten Mal gab es deutschlandweit die Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“. 500.000 ...

Geburtstagskind Petry schießt die Bären zum Heimsieg

Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied schlägt Moers mit 5:1 – Am Wochenende ist die Tabellenführung möglich

Neuwied. ...

Wie Gewaltopfer in den Medien behandelt werden

Fachtagung am 30. November in Neuwied – Das Institut, das nach dem Amoklauf in Winnenden die Betroffenen ...

Heimatkundler waren dem Ursprung der Wäller Namen auf der Spur

Professor aus Leipzig: Namen können als Friedhof der Wörter zu Zeugen der Geschichte werden

Hachenburg. ...

Werbung