Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Bundesweiter Fernstudientag 2024 - IHK-Akademie Koblenz wieder mit dabei

Am Donnerstag, 25. Januar, findet der bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie Koblenz mit einem Angebot am Start. Der Schwerpunkt der beiden Online-Veranstaltungen, die um 12.30 Uhr und um 17 Uhr stattfinden, ist: Wie funktioniert Fernlernen an der IHK-Akademie?

Koblenz. Interessierte können sich über die Webseite der IHK-Akademie anmelden und sich dann von überall aus dazu schalten. Mit einem Einblick in die Fernstudien-Programme zeigt die IHK-Akademie, wie die Teilnehmenden mithilfe moderner Ressourcen, wie einer zeitgemäßen Online-Plattform, Videokonferenztools, digitalen Bibliotheken, Videos und vielen weiteren Hilfsmitteln beim Lernen unterstützt werden und so noch effizienter lernen. Doch warum wird das Fernstudium immer beliebter? Ein Hauptgrund liegt zweifellos in seiner Flexibilität. Nicht jeder ist in der Lage, an einem klassischen Präsenzlehrgang teilzunehmen, der oft starre Zeitpläne erfordert. "Das Fernstudium ermöglicht es, einen eigenen Zeitplan festzulegen. Räumliche Beschränkungen spielen dabei keine große Rolle mehr. Weiterbildung kann so besser mit Beruf, Familie und anderen Verpflichtungen in Einklang gebracht werden", so die IHK. Ansprechpartnerin ist Jutta Wiedemann, E-Mail wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Pastinaken-Kartoffel-Gratin mit Käsekruste und Rehrücken

Das beliebte Kartoffelgratin lässt sich verfeinern mit Pastinaken. Pastinaken sind ein typisches Herbst- ...

Schaustellerfamilie spendet 1000 Bratwürstchen an die Tafel Neuwied

Bei der Tafel Neuwied war die Freude groß, als die Schaustellerfamilie Meyer eine Spende in Form von ...

Vormundschaftsrechts-Reform in Neuwied: Wenn aus Akten Menschen werden

Vormund und Mündel: Das war in Deutschland lange ein rein bürokratisches Verhältnis. Doch aus der Akte ...

Jetzt Mitmachen beim BHAG Kreativwettbewerb 2024 "Wasser für Frieden!"

ANZEIGE | Im Vorfeld des UN-Weltwassertages 2024 richtet die Bad Honnef AG zur Sichtbarmachung des Themas ...

Neujahrsvorsätze: vhs Neuwied hilft bei der Umsetzung

Mehr Bewegung, eine Fremdsprache lernen, gesündere Ernährung, fachliche Weiterbildung oder ein neues ...

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott/Wied feiert Patronatstag und Königschießen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott/Wied feiert am Sonntag, 14. Januar, ihren alljährlichen ...

Werbung