Werbung

Region | Bad Honnef | Anzeige


Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Jetzt Mitmachen beim BHAG Kreativwettbewerb 2024 "Wasser für Frieden!"

ANZEIGE | Im Vorfeld des UN-Weltwassertages 2024 richtet die Bad Honnef AG zur Sichtbarmachung des Themas "Wasser für Frieden" einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche der BHAG-Versorgungsregion aus. Der Kreativwettbewerb 2024 richtet sich an Kindergartenkinder, Grundschulkinder und Schulkinder der Jahrgangsstufen 5/6 der Schulen im gesamten Versorgungsgebiet.

Der Wassertropfen mit der Friedensbotschaft entstand bei einem Kreativwettbewerb. (Foto: Maria-Elisabeth Loevenich, BHAG-Projektleitung)

Bad Honnef. Der Wettbewerb nimmt Bezug auf das Jahresthema des UN-Weltwassertages 2024: "Leveraging Water for Peace" und tangiert vordringlich die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG´s) SDG 4 (Hochwertige Bildung), SDG 6 (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen) und SDG 16 (Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen). "Deshalb legen wir unter dem Motto: "Wasser für Frieden" den Fokus unseres diesjährigen Kreativwettbewerbs auf die Hebelwirkung von Wasser für eine friedlichere Welt", sagt Daniela Paffhausen, BHAG-Marketingleiterin. "Denn unser moderner Lebensstil hat Auswirkungen auf die globale Wasserverfügbarkeit und es ist daher auch an uns dafür Sorge zu tragen, der globalen Wasserkrise gerechter und friedlicher zu begegnen."

Das Unternehmen ruft Familien sowie Bildungs- und Betreuungseinrichtungen dazu auf, Kinder und Jugendliche zum Nachdenken und Mittun anzuregen. Teilnehmer werden eingeladen, künstlerisch die Bedeutung von Wasser für eine friedlichere Welt aufzuzeigen. Es können beispielsweise Bilder gemalt werden, auf denen zu sehen ist, dass Wasser eine lebensnotwendige Ressource für alle ist. Es können auch Regenbogen als Hoffnungszeichen oder Skulpturen mit Aufrufen gemalt werden. Mit der Technik "Frieden in der Schachtel" lassen sich auch Lösungen zu ausgewählten Gerechtigkeitsfragen im Umgang mit Wasser darstellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die BHAG weist darauf hin, dass Medienbeiträge ab dem Jahr 2024 nicht mehr zulässig sind. Als Gewinn locken für alle Kinder und Teenager vom Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef und der Bad Honnef AG gesponserte Gutscheine für den Besuch des Bad Honnefer Inselfreibades für einen oder mehrere Tage. Das Netzwerk "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" sponsert zusätzlich für alle ausgewählten Preisträger einen Unterstützungsbeitrag zur Förderung der Zahngesundheit von Kindern in Kasambya, Uganda, die in der Zwischenzeit durch den gesicherten Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht werden kann.

Die Kunstwerke werden im Nachgang der Jurysitzung in Senioreneinrichtungen der Versorgungsregion ausgestellt. Die aktuellen Teilnahmebedingungen und Bewertungskriterien gibt es hier. Alle Fragen rund um den BHAG-Kreativwettbewerb beantwortet Projektleiterin Maria-Elisabeth Loevenich. Einsendeschluss für die künstlerischen Kreativbeiträge ist Montag, 18. März. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Bundesweiter Fernstudientag 2024 - IHK-Akademie Koblenz wieder mit dabei

Am Donnerstag, 25. Januar, findet der bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie ...

Westerwälder Rezepte: Pastinaken-Kartoffel-Gratin mit Käsekruste und Rehrücken

Das beliebte Kartoffelgratin lässt sich verfeinern mit Pastinaken. Pastinaken sind ein typisches Herbst- ...

Schaustellerfamilie spendet 1000 Bratwürstchen an die Tafel Neuwied

Bei der Tafel Neuwied war die Freude groß, als die Schaustellerfamilie Meyer eine Spende in Form von ...

Neujahrsvorsätze: vhs Neuwied hilft bei der Umsetzung

Mehr Bewegung, eine Fremdsprache lernen, gesündere Ernährung, fachliche Weiterbildung oder ein neues ...

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott/Wied feiert Patronatstag und Königschießen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott/Wied feiert am Sonntag, 14. Januar, ihren alljährlichen ...

Toller Erfolg für die Laienschauspieler in Erpel mit "Ein Mann für Rosi"

Die Laienspielgruppe Erpel hat am Freitag (5. Januar) im Pfarrheim in Erpel ihr diesjähriges Schauspiel ...

Werbung