Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott/Wied feiert Patronatstag und Königschießen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott/Wied feiert am Sonntag, 14. Januar, ihren alljährlichen Patronatstag. Mit einem festlichen Gottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott, wird zum Gedenken an den heiligen Sebastian der Patronatstag eröffnet.

(Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied)

Neustadt. Im Anschluss des Gottesdienstes finden im Schützenhaus Schießwettbewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachse statt. Gegen 13 Uhr folgt ein gemeinsames Mittagessen. Die langjährigen Mitglieder werden gegen 14 Uhr durch die Vorstände geehrt und ausgezeichnet. Gleichzeitig werden auch die Siegerehrungen der Schießwettbewerbe vorgenommen.

Der Höhepunkt des Tages dieses Bruderschaftstages ist dann das Königsschießen, des Jungprinzen, des Schülerprinzen und des Bambiniprinzen. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, wer die einzelnen Fender (rechter und linker Flügel), Kopf und Schweif trifft und wer mit der Königswürde für 2024/2025 im 100-jährigen Jubiläumsjahr ausgezeichnet wird. Dazu sind alle Schützen und Freunde des Schützenvereines eingeladen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Weitere Artikel


Neujahrsvorsätze: vhs Neuwied hilft bei der Umsetzung

Mehr Bewegung, eine Fremdsprache lernen, gesündere Ernährung, fachliche Weiterbildung oder ein neues ...

Jetzt Mitmachen beim BHAG Kreativwettbewerb 2024 "Wasser für Frieden!"

ANZEIGE | Im Vorfeld des UN-Weltwassertages 2024 richtet die Bad Honnef AG zur Sichtbarmachung des Themas ...

Bundesweiter Fernstudientag 2024 - IHK-Akademie Koblenz wieder mit dabei

Am Donnerstag, 25. Januar, findet der bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie ...

Toller Erfolg für die Laienschauspieler in Erpel mit "Ein Mann für Rosi"

Die Laienspielgruppe Erpel hat am Freitag (5. Januar) im Pfarrheim in Erpel ihr diesjähriges Schauspiel ...

Stadt Neuwied bittet: Bei Kälte besonders auf Obdachlose achten

Angesichts der anhaltend kalten Temperaturen bitten Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister ...

Hoheitlicher Besuch erfreute Bürgermeister im Bad Hönninger Rathaus

Verbandsgemeinde-Bürgermeister Jan Ermtraud hat ganz besondere Gäste im Bad Hönninger Rathaus empfangen. ...

Werbung