Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Stadt Neuwied bittet: Bei Kälte besonders auf Obdachlose achten

Angesichts der anhaltend kalten Temperaturen bitten Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann in Namen der Stadt Neuwied die Bürger, besonders auf bedürftige Personen zu achten und im Notfall Hilfe zu rufen.

Obdachlose haben es im Winter besonders schwer. (Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Wenn es kälter wird, wird das Leben auf der Straße für Obdachlose noch schwieriger. Jede Übernachtung unter freiem Himmel birgt Risiken - bis hin zum Tod durch Unterkühlung. Hinweise über hilfebedürftige obdachlose Menschen nehmen die Polizei unter Telefon 02631-8780 sowie (tagsüber) das Ordnungsamt unter Telefon 02631-802-431 und -459 entgegen. Zeitlich weniger dringende Mitteilungen können auch per E-Mail an ordnungsamt@neuwied.de gesendet werden.

Sowohl der Kommunale Vollzugsdienst als auch die beiden Neuwieder Streetworkerinnen von der Caritas achten derzeit besonders auf Obdachlose. Sie sprechen die Personen an, fragen nach ihrem Befinden und weisen auf Unterkunftsmöglichkeiten hin. Bei Bedarf bieten sie ihnen zusätzliche Decken und Schlafsäcke an. Als Tagesanlaufstelle bietet die Caritas zudem das "Schöppche" (Heddesdorfer Straße 5) an, in dem bedürftige Menschen auch eine warme Mahlzeit erhalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer gut erhaltene Winterkleidung, Schlafsäcke oder Isomatten spenden möchte, findet bei der Kleiderbörse der Caritas (Heddesdorfer Straße 5, Telefon 02631-9875-0) dankbare Abnehmer. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Toller Erfolg für die Laienschauspieler in Erpel mit "Ein Mann für Rosi"

Die Laienspielgruppe Erpel hat am Freitag (5. Januar) im Pfarrheim in Erpel ihr diesjähriges Schauspiel ...

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott/Wied feiert Patronatstag und Königschießen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott/Wied feiert am Sonntag, 14. Januar, ihren alljährlichen ...

Neujahrsvorsätze: vhs Neuwied hilft bei der Umsetzung

Mehr Bewegung, eine Fremdsprache lernen, gesündere Ernährung, fachliche Weiterbildung oder ein neues ...

Hoheitlicher Besuch erfreute Bürgermeister im Bad Hönninger Rathaus

Verbandsgemeinde-Bürgermeister Jan Ermtraud hat ganz besondere Gäste im Bad Hönninger Rathaus empfangen. ...

Stadt Neuwied: Ausgeglichener Haushalt für 2024

Der Landkreis Neuwied kann auch 2024 mit einer schwarzen Null kalkulieren und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ...

Erwin Rüddel zu den Bauernprotesten: "Keine neuen Belastungen für unsere Landwirtschaft"

Bei der Protest-Kundgebung des Kreisbauern- und Winzerverbandes Neuwied unter dem Motto "Es reicht! Zu ...

Werbung