Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2024    

AKTUALISIERT - Brand in Asbach-Löhe: Wohnhaus stand in Flammen

Ein alarmierender Notruf erreichte die Polizeiinspektion Straßenhaus am frühen Dienstagnachmittag. In der Rosenstraße im Ortsteil Löhe von Asbach war das Erdgeschoss eines Wohnhauses in Brand geraten. Die Bewohnerin hatte sich jedoch unverletzt ins Freie retten können.

Zwei Atemschutztrupps bekämpften den Brand im inneren des Gebäudes. (Foto: Feuerwehr VG Asbach)

Asbach. Dienstagmittag gegen 12:50 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Gebäudebrand in den Asbacher Ortsteil Löhe alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte bestätigten einen Vollbrand des Erdgeschosses. Die Bewohnerin hatte das Gebäude bereits verlassen. Sofort drangen laut Bericht der Feuerwehr VG Asbach zwei Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand zu löschen. Weitere Atemschutztrupps gingen in Bereitstellung. Die Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst betreut.

Schnell konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Aufwändiger gestalteten sich die Nachlöscharbeiten. Verbrannte Möbelstücke wurden aus dem Gebäude gebracht und draußen weiter abgelöscht. Ebenfalls mussten Deckenverkleidungen abgenommen werden, um Glutnester abzulöschen. Da auch Flammen aus einem Fenster bis an den Dachstuhl hochgeschlagen hatten, wurde dieser Bereich ebenfalls kontrolliert. Hierzu kam die Drehleiter zu Einsatz und es wurden Teile der Dachverkleidung entfernt. Nach knapp zwei Stunden waren alle Glutnester abgelöscht.



Aufgrund der Kälte war ausgetretenes Löschwasser auf der Straße sofort gefroren
und musste abgestreut werden. Im Einsatz waren unter der Leitung von Wehrleiter Arnold Schücke die Einheiten Asbach und Buchholz sowie das Tanklöschfahrzeug und der Gerätewagen Atemschutz aus Neustadt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Nach Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Bernd Brato beantragt Ruhestand

Zuletzt hatte es bei der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain viel Unruhe um die Affäre eines leitenden ...

Wirtschaftsförderung: Impulsvorträge zur Fachkräftegewinnung in Hachenburg

Internationale Fachkräfte finden - aber wie? Die drei Wirtschaftsförderungen der Region Westerwald und ...

Fokuswoche Geld: Umfangreiches Service-Angebot der Verbraucherzentralen

Vom 22. bis 26. Januar findet eine bundesweit Fokuswoche mit kostenlosen Online-Vorträgen statt. Fachexperten ...

Unfallflüchtiger ohne Führerschein in Neuwied gestellt

In Neuwied wurde am Montag (8. Januar) ein Mann nach einer Verkehrsunfallflucht von der Polizei aufgegriffen. ...

160 neue Anlagen: Landkreis Neuwied installiert Sirenensystem zum Bevölkerungsschutz

Zum Schutz der Allgemeinheit setzt der Landkreis Neuwied auch auf ein modernes, elektronisches Sirenensystem. ...

AKTUALISIERT: Fehlalarm bei Gefahrstoffaustritt am Bahnhof in Linz

Am heutigen Dienstag (9. Januar) wurden gegen 10.20 Uhr Feuerwehr und Polizei zum Bahnhof Linz alarmiert. ...

Werbung