Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2024    

Unfallflüchtiger ohne Führerschein in Neuwied gestellt

In Neuwied wurde am Montag (8. Januar) ein Mann nach einer Verkehrsunfallflucht von der Polizei aufgegriffen. Der Täter, der augenscheinlich unter Einfluss von Alkohol und Drogen stand, besaß zudem keine Fahrerlaubnis.

(Symbolbild)

Neuwied. Am Nachmittag des 8. Januar ereignete sich gegen 17.12 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Dierdorfer Straße in Neuwied. Der Verursacher, ein 42-jähriger Mann, entfernte sich unverzüglich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Laut Polizeibericht wurde der Beschuldigte später von Zeugen angesprochen.

Es stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und vermutlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Weiterhin kam ans Licht, dass er kurz vorher einen zusätzlichen Verkehrsunfall verursacht hatte und auch hier die Flucht ergriff, ohne sich um den Schadensausgleich zu bemühen.



Die Ermittlungen ergaben außerdem, dass der Beschuldigte bereits mehrfach ohne Fahrerlaubnis gefahren war. Aufgrund dieser Umstände wurden Strafanzeigen wegen Verkehrsunfallflucht, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis erstellt. Zur genaueren Bestimmung des Grades seiner Beeinträchtigung wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT - Brand in Asbach-Löhe: Wohnhaus stand in Flammen

Ein alarmierender Notruf erreichte die Polizeiinspektion Straßenhaus am frühen Dienstagnachmittag. In ...

Nach Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Bernd Brato beantragt Ruhestand

Zuletzt hatte es bei der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain viel Unruhe um die Affäre eines leitenden ...

Wirtschaftsförderung: Impulsvorträge zur Fachkräftegewinnung in Hachenburg

Internationale Fachkräfte finden - aber wie? Die drei Wirtschaftsförderungen der Region Westerwald und ...

160 neue Anlagen: Landkreis Neuwied installiert Sirenensystem zum Bevölkerungsschutz

Zum Schutz der Allgemeinheit setzt der Landkreis Neuwied auch auf ein modernes, elektronisches Sirenensystem. ...

AKTUALISIERT: Fehlalarm bei Gefahrstoffaustritt am Bahnhof in Linz

Am heutigen Dienstag (9. Januar) wurden gegen 10.20 Uhr Feuerwehr und Polizei zum Bahnhof Linz alarmiert. ...

Zusammenstoß in Neuwied: Beide Pkw nach Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit

Am Montag (8. Januar) ereignete sich in der Engerser Landstraße in Neuwied ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Werbung