Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2024    

Spende der SWN: Mit der Übungskiste E-Auto können Wehrleute realitätsnah üben

Das große Equipment bekommen die Feuerwehren von der Stadt Neuwied. Manchmal helfen für kleinere sinnvolle Dinge auch Spenden wie die "Übungskiste E-Auto" im Wert von 1000 Euro, die die Stadtwerke Neuwied (SWN) der Feuerwehr gespendet haben.

SWN-Werkstattleiter und Feuerwehrmann Johannes Kirst übergab die "Übungskiste E-Auto" an Wehrleiter Kai Jost und seinen Stellvertreter Florian Bauer. (Foto: Gerd Neuwirth/SWN)

Neuwied. "Elektroautos sind, auch wenn manche gerne das Gegenteil behaupten, sicherer als Verbrenner und fangen seltener Feuer", erklärt Wehrleiter Kai Jost. Dennoch bereite man sich vor: "Wir üben seit einem Jahr das Vorgehen im Einsatz und haben alle Feuerwehrkräfte geschult." Wichtig ist dabei auch: das Erkennen von E-Autos und schnelles Handeln, damit die Fahrzeuge gar nicht erst in Brand geraten.

Dabei hilft die "Übungskiste", die Johannes Kirst übergab. Er leitet die Kfz-Werkstatt der SWN, in der auch die Fahrzeuge der Feuerwehr gewartet werden. Im Herbst führte er, selbst Feuerwehrmann, dort eine praktische Schulung durch: "Bei schlechter Sicht, zum Beispiel bei starkem Rauch, sind E-Autos nicht auf den ersten Blick erkennbar. Aber es gibt Merkmale, an denen man sie erkennt. Mit der Kiste kann man das alles simulieren." Wichtig ist dabei auch, dass die Wehrleute wissen, wo sich die sogenannte Hochvolttrennstelle befindet, um diese im Einsatz zu schalten, damit Fahrzeuge sicher geborgen werden können: "Mit der Kiste kann man alles realitätsnah simulieren."



Die SWN unterstützen kontinuierlich die Feuerwehr Neuwied und helfen mit Spenden. Neben der Wartung der Fahrzeuge in der Kfz-Werkstatt unterstützen Mitarbeiter der SWN die Tagesbereitschaft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Siebenjähriges Kind bei Verkehrsunfall in Neuwied leicht verletzt

Ein siebenjähriges Kind wurde am Montag (8. Januar) bei einem Verkehrsunfall in der Rodenbacher Straße ...

Zusammenstoß in Neuwied: Beide Pkw nach Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit

Am Montag (8. Januar) ereignete sich in der Engerser Landstraße in Neuwied ein Verkehrsunfall, bei dem ...

AKTUALISIERT: Fehlalarm bei Gefahrstoffaustritt am Bahnhof in Linz

Am heutigen Dienstag (9. Januar) wurden gegen 10.20 Uhr Feuerwehr und Polizei zum Bahnhof Linz alarmiert. ...

Bauernproteste im Westerwald: Weitere Eindrücke unserer Leser

Ab den frühen Morgenstunden des Montags (8. Januar) kam es auf den Straßen bundesweit zu Protesten von ...

Landwirte machen im Westerwald mobil gegen geplanten Subventionsabbau

Grün und Rot sind die bei weitem dominierenden Farben auf den Straßen im Westerwald und nicht nur dort: ...

Letzte Chance: Spendenaufruf der Kolpingfamilie für gut erhaltene Schuhe endet bald

Die seit Oktober 2023 laufende Schuhspendenaktion der Neuwieder Kolpingfamilie nähert sich dem Ende. ...

Werbung