Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Letzte Chance: Spendenaufruf der Kolpingfamilie für gut erhaltene Schuhe endet bald

Die seit Oktober 2023 laufende Schuhspendenaktion der Neuwieder Kolpingfamilie nähert sich dem Ende. Bis zum 31. Januar besteht noch die Möglichkeit, gut tragbare Schuhe für soziale Projekte in Entwicklungsländern zu spenden.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Unter dem Motto "Mein Schuh tut gut" sammelt die Kolpingfamilie seit dem 1. Oktober 2023 gut erhaltene Schuhe. Der Erlös aus dieser Aktion soll verschiedene soziale Projekte in den Entwicklungsländern unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel Jugendaustauschprogramme, Bildungsmaßnahmen und Initiativen zur "Hilfe zur Selbsthilfe".

Die Spenden können noch bis zum 31. Januar abgegeben werden. Sowohl Mädchen und Jungen als auch Damen- und Herren-Schuhwerk sind willkommen. Wichtig ist dabei, dass die Schuhe paarweise gebündelt sind. Interessenten werden gebeten, vorab einen Termin unter der Telefonnummer 02631-58922 zu vereinbaren. Dabei handelt es sich um einen Anrufbeantworter, sodass eine Terminvereinbarung jederzeit möglich ist.

Mit dieser Aktion möchte die Kolpingfamilie dazu beitragen, den Menschen in den Entwicklungsländern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Landwirte machen im Westerwald mobil gegen geplanten Subventionsabbau

Grün und Rot sind die bei weitem dominierenden Farben auf den Straßen im Westerwald und nicht nur dort: ...

Bauernproteste im Westerwald: Weitere Eindrücke unserer Leser

Ab den frühen Morgenstunden des Montags (8. Januar) kam es auf den Straßen bundesweit zu Protesten von ...

Spende der SWN: Mit der Übungskiste E-Auto können Wehrleute realitätsnah üben

Das große Equipment bekommen die Feuerwehren von der Stadt Neuwied. Manchmal helfen für kleinere sinnvolle ...

Handwerkskammer Koblenz offline: IT-Sicherheitsvorfall legt Webseite und Online-Dienste lahm

Ein Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Koblenz hat am 8. Januar ...

Karneval in Irlich: Volles Programm trotz kurzer Session

Die Karnevalssession in Irlich startet 2024 wieder durch. Trotz der kurzen Faschingszeit hat die Karnevalsgesellschaft ...

Bauernproteste im Westerwald - ein Blick auf die Straßen

Die Bauern der Region, Spediteure, Unterstützer anderer Branchen und mehr - auf den Straßen ist seit ...

Werbung