Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach: Liste für die Verbandsgemeinderatswahl steht

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldreitbach hat seine Liste für die Verbandsgemeinderatswahl der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach aufgestellt. Ziel sei es gewesen, eine Liste mit 36 Kandidaten aufzustellen, die den Querschnitt der Gesellschaft der Verbandsgemeinde repräsentiere, erklärt die CDU.

(Foto: Jan Fischer)

Waldreitbach. "Da bin ich mir sicher, das ist uns gut gelungen. Auch dass wir einige nicht CDU-Mitglieder für unsere Liste gewinnen konnten, die aber dasselbe Ziel wie wir verfolgen, unsere Verbandsgemeinde in den nächsten Jahren weiterzuentwickeln, noch enger zusammenzubringen und in eine gute Zukunft zu führen, ist ein starkes Zeichen. Wir haben ein starkes Team für eine starke Verbandsgemeinde", so der Vorsitzende und 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Pierre Fischer.

Auf der Liste der CDU für die Verbandsgemeinderatswahl sind neben vielen erfahrenen Kommunalpolitikern wie langjährige Bürgermeister und Beigeordnete sowie routinierte Ratsmitglieder auch einige neue Gesichter vertreten. "Das war uns wichtig, eine gute Mischung von erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Gesichtern aufzustellen. Denn nur so kann man zukunftsfähige und gute Politik für die Bürgerinnen und Bürger machen. Ich bin stolz auf unsere Zukunftsliste mit viel Erfahrung und jeder Menge frischen Wind", so der Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat, Viktor Schicker.

Thomas Schreck, stellvertretender Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde ergänzt: "Unser Team stellt ein tolles Angebot für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Verbandsgemeinde dar, ist hervorragend vernetzt und verwurzelt und hat ein gemeinsames Ziel: die Verbandsgemeinde in den nächsten Jahren weiter voranzubringen und in eine gute Zukunft zu führen. Dabei nehmen wir die gesamte Verbandsgemeinde in den Blick. Unsere Ideen, unser Zukunftsprogramm für die Verbandsgemeinde, werden wir Anfang März verabschieden und anschließend vorstellen".

"Alt und Jung, Angestellte, Beamte, Gewerbetreibende, Selbstständige, und viele weitere Berufsgruppen sind auf unserer Liste vertreten. Ein starkes Signal für fünf Jahre kraftvolle, zukunftsorientierte Politik in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Unser Team steht für Engagement, viel Herzblut und sehr viel Leidenschaft zur Kommunalpolitik", so die stellvertretende Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes und 2. Beigeordnete der Ortsgemeinde Roßbach, Kirsten Heumann.



Jürgen Mertgen, der nach 30-jähriger Mitgliedschaft im Verbandsgemeinderat nicht mehr kandidiert, resümiert: "Unsere Liste bildet gemäß unserem Motto 'die gesamte Verbandsgemeinde im Blick', unsere Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach sehr gut ab. Auch, dass so viele junge Menschen auf unsere Liste kandidieren, zeigt die gute Arbeit in den letzten Jahren. Mein kommunalpolitisches Wissen gebe ich gerne an die nächste Generation weiter". (PM)

Das Team der CDU für die Verbandsgemeinderatswahl:
1. Pierre Fischer (1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde)
2. Tanja Becker (Kurtscheid)
3. Kirsten Heumann (2. Beigeordnete der Ortsgemeinde Roßbach)
4. Thomas Schreck (Rengsdorf)
5. Rita Viccari (Ortsbürgermeisterin Breitscheid)
6. Stefan Mertgen (Straßenhaus)
7. Carmen Boden (Ortsbürgermeisterin Hausen)
8. Florian Polifka (Melsbach)
9. Viktor Schicker (1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Waldbreitbach)
10. Christian Reisdorf (Rüscheid)
11. Marc Dillenberger (1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Rengsdorf)
12. Martin Lerbs (Ortsbürgermeister Waldbreitbach)
13. Jan Hammer (Roßbach)
14. Klaus Rams (Kurtscheid)
15. Markus Dutz (1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Hausen)
16. Alexander Sorg (1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Breitscheid)
17. Thomas Boden (Ortsbürgermeister Roßbach)
18. Werner Wittlich (Kurtscheid)
19. Christian Borth (Straßenhaus)
20. Dietmar Gärtner (Rengsdorf)
21. Michael Stüber (Breitscheid)
22. Benjamin Born (Straßenhaus)
23. Dion Nebel (Kurtscheid)
24. Michael Börsch (Melsbach)
25. Karin Boehme (Hausen)
26. Sebastian Lerbs (Waldbreitbach)
27. Ralf Winn (Hardert)
28. Guido Eulenbach (Waldbreitbach)
29. Cedric Bellmann (Thalhausen)
30. Horst Ewenz (Kurtscheid)
31. Cornelia Fröder (Waldbreitbach)
32. Martin Krumscheid (Roßbach)
33. Holger Runkel (Straßenhaus)
34. Abdullah Maarastawi (Rengsdorf)
35. Jürgen Becker (Roßbach)
36. Andreas Theisen (Hardert)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Manfred Weßler GmbH in Dierdorf-Wienau: Haustüren und Holzfachmarkt - "Alles aus einer Hand"

ANZEIGE | Es ist schon ein Unterschied, ob man eine Haustür, Fenster oder andere Bauelemente klein im ...

Special Olympics Sommerspiele: Das inklusive Sportfest für alle in Neuwied - schnell noch anmelden!

Inklusive Mitmachangebote für alle unter dem Motto "Gemeinsam stark" - das macht die Sommerspiele der ...

Neue Sirenen in der Verbandsgemeinde Linz

Der Ausbau des "Warnmix für Deutschland", wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ...

Karnevalistischer Frühschoppen in Kurtscheid

Am Samstag, 13. Januar, 11.11 Uhr, findet in Kurtscheid der 20. Karnevalistische Frühschoppen statt. ...

Ausstellung mit Werken ukrainischer Künstlerinnen in Linz am Rhein

Ab dem 20. Januar wird die Galerie Markt9 in Linz am Rhein zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Ausstellung. ...

Kriminologin klärt bei Neuwieder Stadtteilgesprächen über Betrugsmaschen auf

Der Enkeltrick ist für Täter immer noch durchaus erfolgreich. Längst hat ihn aber eine noch perfidere ...

Werbung