Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Große Erpeler Karnevalsgesellschaft: Session 2024 doch ohne Narrenführerin

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. (GEK) teilt mit, dass die am 11.11. proklamierte Prinzessin Marita I. mit ihrem Team gezwungen ist, ihre Teilnahme an der bevorstehenden Session abzusagen. Die GEK kommt somit ohne Narrenführerin durch die Session.

(Foto: Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1995 e.V.)

Erpel. Martina Schwager, 1. Vorsitzende der Gesellschaft, betont, dass die Entscheidung allen Beteiligten äußerst schwer gefallen sei: "Wir hatten uns so sehr darauf gefreut, gemeinsam mit Prinzessin Marita, ihrem Team und natür­lich allen Erpeler Karnevalsfreunden eine unvergessliche Session zu verbringen."

Aufgrund einer persönlichen Situation sei Marita Brandenburg allerdings nicht in der Lage, die Session gemeinsam mit der Karnevalsgesellschaft und Erpels Jecken "ze fire". Es sei eine schwierige Zeit für sie, in der sie sich mit persönlichen Herausforderungen auseinandersetzen muss, die ihre volle Aufmerksamkeit erfordern. Der gesamten GEK tue es leid, eine Session ohne Narrenherrscherin und Team feiern zu müssen. Dennoch haben sie ihrer Prinzessin versprochen, trotz allem eine Session in ihrem Sinn zu feiern.



Sitzungspräsident Jörg Buchmüller ist sich sicher: "Wir wissen, dass wir ein treues und verständnisvolles Publikum haben, das zusammen mit uns auf all unseren Veranstaltungen eine wundervolle, jecke Zeit verbringen wird." (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Mit der KreativWerkstatt im Stadtteiltreff Neuwied das neue Jahr bunt gestalten

2024 ist da und es wartet ein ganzes Jahr voll Spannung, Spaß und Möglichkeiten. Reichlich Zeit also, ...

Kleinkunstbühne Neuwied 2024 mit neuem Programm: Von "Kunst gegen Bares" bis "Sittenstrolch"

Neues Jahr, neue Unterhaltung: Mit einem Mix aus Comedy, Kabarett, Musik und mehr startet die Kleinkunstbühne ...

50-jähriges Bühnenjubiläum: SPD-Engers ehrt Manfred Pohlmann

Er ist Liedermacher und einer der bekanntesten Interpreten moselfränkischer Mundartmusik, gebürtiger ...

"VOR-TOUR der Hoffnung" spenden 8.500 Euro an die Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten

Das war eine schöne Nachricht für Manfred Franz und Marvin Kraus von der zukünftigen Kinderkrebshilfe ...

Erwin Rüddel: Kostensteigerung und Verteuerung der Mobilität führt zu erneuten Belastungen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel kritisiert die jüngsten Beschlüsse der Ampel-Regierung. ...

Landeselternausschuss der Kita bietet digitale Schulung zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" an

Zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" findet am Freitag, 19. Januar, um 18.30 Uhr ein hochkarätig besetztes ...

Werbung