Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2024    

Hochwasser in Linz am Rhein: Pegel sinken, Feuerwehr beendet Einsatz

Nach anhaltenden Hochwassersituationen in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein gehen die Wasserstände zurück. Die Feuerwehr zieht sich mit Wirkung vom Samstag, 6. Januar, abends ab voraussichtlich 18 Uhr von ihren Einsätzen zurück.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Linz am Rhein. Die Kuriere hatten über die Hochwasserlage in Linz am Rhein bereits berichtet. In einem aktualisierten Lagebericht der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Linz am Rhein vom Samstag, 6. Januar, wurde die aktuelle Gefahrenlage zur Hochwassersituation bekanntgegeben. Demnach liegt der Pegelstand bei 733 cm, jedoch wird eine deutliche Verringerung des Wasserstands erwartet. Nach Prognosen der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz sollen die Pegel auf rund 704 cm bis zum Samstagabend und weiter fallend bis auf etwa 605 cm am Sonntagmorgen, 8. Januar, sinken.



Trotz der aktuellen Hochwasserlage besteht keine akute oder außergewöhnliche Gefährdung der Bevölkerung, so die Feuerwehr. Die durch das Hochwasser betroffene Wohnbebauung ist mittlerweile wieder vollständig erreichbar. Auch die überschwemmten Straßen sollen voraussichtlich ab dem späten Samstagnachmittag nicht mehr vom Hochwasser betroffen sein. Zurzeit werden noch Reinigungsmaßnahmen durchgeführt.

Die abschließende Freigabe sowie die Aufhebung der Straßensperrungen erfolgt durch die zuständigen Stellen. Die Feuerwehr hat angekündigt, ihren Einsatz "Hochwasser 1/2024" mit Wirkung vom Samstag, 6. Januar, um 18 Uhr zu beenden. Bisher gab es laut Feuerwehr keine besonderen Vorkommnisse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VC Neuwied: Potsdam wurde Favoritenrolle gerecht

BUNDESLIGA | Auch im vorletzten Heimspiel der Abschiedssaison blieb den Deichstadtvolleys ein erhoffter ...

Vielfältige Fälle in Neuwied: Von Unfällen bis zu ungewöhnlichen Diebstahlsmeldungen

Ein spannendes Wochenende liegt hinter der Polizeiinspektion Neuwied. Zwischen Freitag und Sonntag (5. ...

Verkehrsunfall auf B42 nahe Hammerstein abgewendet: Polizei sucht nach Zeugen

Ein riskanter Überholvorgang auf der Bundesstraße 42 bei Hammerstein hätte am Nachmittag des 4. Januar ...

Einziger Pistolenschütze gewinnt Silvesterpokal bei KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Der Kampf um den begehrten Silvesterpokal der Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber verläuft nach ...

VfL Waldbreitbach: Leichtathleten in Rheinland-Bestenliste stark vertreten

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, sind nach einer erfolgreichen ...

Kulinarische Weltreise im Neuwieder Raiffeisenring

Andere Länder kennenlernen - das ist im Rahmen des neuen Kochangebotes im Neuwieder Quartiersbüro möglich. ...

Werbung