Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2024    

Hochwasser in Linz am Rhein: Pegel sinken, Feuerwehr beendet Einsatz

Nach anhaltenden Hochwassersituationen in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein gehen die Wasserstände zurück. Die Feuerwehr zieht sich mit Wirkung vom Samstag, 6. Januar, abends ab voraussichtlich 18 Uhr von ihren Einsätzen zurück.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Linz am Rhein. Die Kuriere hatten über die Hochwasserlage in Linz am Rhein bereits berichtet. In einem aktualisierten Lagebericht der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Linz am Rhein vom Samstag, 6. Januar, wurde die aktuelle Gefahrenlage zur Hochwassersituation bekanntgegeben. Demnach liegt der Pegelstand bei 733 cm, jedoch wird eine deutliche Verringerung des Wasserstands erwartet. Nach Prognosen der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz sollen die Pegel auf rund 704 cm bis zum Samstagabend und weiter fallend bis auf etwa 605 cm am Sonntagmorgen, 8. Januar, sinken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trotz der aktuellen Hochwasserlage besteht keine akute oder außergewöhnliche Gefährdung der Bevölkerung, so die Feuerwehr. Die durch das Hochwasser betroffene Wohnbebauung ist mittlerweile wieder vollständig erreichbar. Auch die überschwemmten Straßen sollen voraussichtlich ab dem späten Samstagnachmittag nicht mehr vom Hochwasser betroffen sein. Zurzeit werden noch Reinigungsmaßnahmen durchgeführt.

Die abschließende Freigabe sowie die Aufhebung der Straßensperrungen erfolgt durch die zuständigen Stellen. Die Feuerwehr hat angekündigt, ihren Einsatz "Hochwasser 1/2024" mit Wirkung vom Samstag, 6. Januar, um 18 Uhr zu beenden. Bisher gab es laut Feuerwehr keine besonderen Vorkommnisse. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


VC Neuwied: Potsdam wurde Favoritenrolle gerecht

BUNDESLIGA | Auch im vorletzten Heimspiel der Abschiedssaison blieb den Deichstadtvolleys ein erhoffter ...

Vielfältige Fälle in Neuwied: Von Unfällen bis zu ungewöhnlichen Diebstahlsmeldungen

Ein spannendes Wochenende liegt hinter der Polizeiinspektion Neuwied. Zwischen Freitag und Sonntag (5. ...

Verkehrsunfall auf B42 nahe Hammerstein abgewendet: Polizei sucht nach Zeugen

Ein riskanter Überholvorgang auf der Bundesstraße 42 bei Hammerstein hätte am Nachmittag des 4. Januar ...

Einziger Pistolenschütze gewinnt Silvesterpokal bei KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Der Kampf um den begehrten Silvesterpokal der Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber verläuft nach ...

VfL Waldbreitbach: Leichtathleten in Rheinland-Bestenliste stark vertreten

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, sind nach einer erfolgreichen ...

Kulinarische Weltreise im Neuwieder Raiffeisenring

Andere Länder kennenlernen - das ist im Rahmen des neuen Kochangebotes im Neuwieder Quartiersbüro möglich. ...

Werbung