Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2024    

VfL Waldbreitbach: Leichtathleten in Rheinland-Bestenliste stark vertreten

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, sind nach einer erfolgreichen Saison 2023 erneut stark in der Rheinland-Bestenliste vertreten. 25 Athleten im Alter von elf bis 75 Jahre sammelten insgesamt 176 Einzelplatzierungen (Plätze eins bis zehn), stolze 42 erste Plätze wurden erzielt.

Bei den Jungen erreichte Samuel Plenert Fabing in der Altersklasse WJ U16 jeweils Platz eins mit der 4 x 100 Meter Staffel, mit der Neunkampf- und Block-Mannschaft. (Archivfoto: VfL Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Bei den Jungen erreichte Samuel Plenert Fabing in der Altersklasse WJ U16 jeweils Platz eins mit der 4 x 100 Meter Staffel, mit der Neunkampf- und Block-Mannschaft. In seiner Altersklasse M14 schaffte er es auf Platz eins im Block Sprint/Sprung. Der Mittel- und Langstreckenläufer Heinz Schwarz (M75) als ältester Athlet im Bunde belegte den 1. Platz im Fünf-Kilometer-Straßenlauf und konnte sich über zwei hervorragende 2. Plätze im Zehn-Kilometer-Straßenlauf und Halbmarathon freuen.

Bei den Mädchen schaffte es Michelle Kopietz in der Altersklasse WJ U14 auf den ersten Rang mit der 4 x 75 Meter Staffel und zusammen mit ihrer Vereinskollegin Ida Stein (W12) mit der Dreikampf-Mannschaft. Michelle erreichte in ihrer eigenen Altersklasse W14 zudem Platz eins im Ballwurf, Speerwurf, Drei- und Vierkampf.

In der WJ U16 belegten Eva-Fabienne Stein (W14), Leonie Böckmann (W15) und Amelie Schmitt (W15) gemeinsam Rang eins mit der Block- und Vierkampf-Mannschaft. Teil der Vierkampf-Mannschaft war auch Solveig Schreiber (W15). Leonie Böckmann und Amelie Schmitt schafften es zudem auf den 1. Platz mit der Siebenkampf-Mannschaft. In ihren eigenen Altersklassen hatten die Mädchen in folgenden Disziplinen die Nase vorn: Eva-Fabienne Stein (W14): Kugelstoßen, Speerwurf, Vierkampf, Siebenkampf, Block Sprint/Sprung; Leonie Böckmann (W15): Hochsprung, Dreisprung, Vierkampf; Amelie Schmitt: Siebenkampf, Block Wurf, Kugelstoßen. Marie Böckmann (WJ U20) schaffte es im Hochsprung, Diskuswurf und mit der 4 x 400 Meter Staffel auf Platz eins.



Vivien Ließfeld (WJ U20) erzielte Platz eins im Weitsprung bei den Frauen und war darüber hinaus in folgenden Disziplinen die Nummer eins im Rheinland: Siebenkampf, Vierkampf, 100 Meter Hürden, 4 x 100 Meter Staffel, Weitsprung und Speerwurf.

Die Athleten des VfL Waldbreitbach bedankten sich bei ihrem Trainerteam, "das seit Jahren und Jahrzehnten mit viel Motivation und Engagement im Einsatz ist, für die vergangene Saison", heißt in der Pressemitteilung des Vereins. In diesem Jahr können sich neun Athleten über die Aufnahme in verschiedene Leistungskader und Talentfördergruppen freuen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Einziger Pistolenschütze gewinnt Silvesterpokal bei KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Der Kampf um den begehrten Silvesterpokal der Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber verläuft nach ...

Hochwasser in Linz am Rhein: Pegel sinken, Feuerwehr beendet Einsatz

Nach anhaltenden Hochwassersituationen in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein gehen die Wasserstände zurück. ...

VC Neuwied: Potsdam wurde Favoritenrolle gerecht

BUNDESLIGA | Auch im vorletzten Heimspiel der Abschiedssaison blieb den Deichstadtvolleys ein erhoffter ...

Kulinarische Weltreise im Neuwieder Raiffeisenring

Andere Länder kennenlernen - das ist im Rahmen des neuen Kochangebotes im Neuwieder Quartiersbüro möglich. ...

HwK Koblenz: Zahl der Handwerksbetriebe steigt - positives Signal

21.747 Handwerksbetriebe sind aktuell bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz eingetragen. Das ist im Vergleich ...

Bad Hönningen: Alkoholisierter Fahrgast bedrohte Taxifahrer

Am Samstag (6. Januar) gegen 0 Uhr wurde die Polizeiinspektion Linz durch einen Taxifahrer, welcher sich ...

Werbung