Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2024    

Kulinarische Weltreise im Neuwieder Raiffeisenring

Andere Länder kennenlernen - das ist im Rahmen des neuen Kochangebotes im Neuwieder Quartiersbüro möglich. Mit dem Gaumen kann auch Neuland erschlossen werden, ohne weit zu reisen.

(Symbolbild: Diakonie Neuwied)

Neuwied. Ab Dienstag, 23. Januar, startet die Kulinarische Weltreise im Raiffeisenring: Ein Koch-Event, dass sich jeden 4. Dienstag eines Monats einem anderen Land widmet. Pate für den Kochabend sind Kochbegeisterte aus dem jeweiligen Land. Diese wählen die Rezepte aus und begleiten die gemeinsame Zubereitung der Speisen. Zusammen schnibbeln, die Zutaten zu einer bislang unbekannten Geschmackskomposition kombinieren und gesellig verkosten verspricht Genuss auf vielen Ebenen. Begonnen wird am 23. Januar mit der Herstellung und dem Genuss syrischer Gerichte. Leckereien aus Togo werden am 27. Februar zubereitet. Das gemeinsame Koch-Erlebnis startet immer um 17.30 Uhr. Ab jetzt werden Anmeldungen unter Tel. 0261/392266 oder per E-Mail an may@diakonie-neuwied.de entgegengenommen. Wegen der begrenzen Räumlichkeiten im Quartiersbüro wird die Personenzahl begrenzt, teilt die Diakonie mit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach: Leichtathleten in Rheinland-Bestenliste stark vertreten

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, sind nach einer erfolgreichen ...

Einziger Pistolenschütze gewinnt Silvesterpokal bei KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Der Kampf um den begehrten Silvesterpokal der Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber verläuft nach ...

Hochwasser in Linz am Rhein: Pegel sinken, Feuerwehr beendet Einsatz

Nach anhaltenden Hochwassersituationen in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein gehen die Wasserstände zurück. ...

HwK Koblenz: Zahl der Handwerksbetriebe steigt - positives Signal

21.747 Handwerksbetriebe sind aktuell bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz eingetragen. Das ist im Vergleich ...

Bad Hönningen: Alkoholisierter Fahrgast bedrohte Taxifahrer

Am Samstag (6. Januar) gegen 0 Uhr wurde die Polizeiinspektion Linz durch einen Taxifahrer, welcher sich ...

Kasbach-Ohlenberg: Fahrer eines Kleinkraftrades wegen mehrerer Delikte aufgefallen

Am Freitagabend (5. Januar) hat eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz ein Kleinkraftrad ...

Werbung