Werbung

Nachricht vom 14.11.2011    

Bargeldlos zahlen in der Mensa des Gymnasiums

Dierdorf führt als erste Schule im Kreis mit Unterstützung der Sparkasse die Geldkarte ein

Dierdorf. Künftig wird es für die Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) einfacher werden, sich in der Mensa oder dem Bistro zu versorgen. Mit Unterstützung der Sparkasse Neuwied wurde ein bargeldloses Zahlungssystem am MBG eingeführt.

Die junge Dame probiert das Bezahlsystem im Beisein von Vertretern der Sparkasse und Dr. Klaus Winkler aus. Fotos: Wolfgang Tischler

Mittels aufladbarer Geldkarte können die Schüler ab sofort ihr Essen bezahlen. Die Vorteile erläuterte der Direktor des Gymnasiums Dr. Klaus Winkler: „Es gibt weniger Bargeld in der Schule und das bargeldlose Zahlen ist schneller, da das Suchen nach Kleingeld und das Wechseln entfällt.“ Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Hygienevorschriften, die besagen, dass der Bezahlvorgang von der Essensausgabe getrennt sein muss. „Jetzt hält nur der Schüler die Geldkarte in der Hand und das Servicepersonal hat keinen Kontakt mehr zu Bargeld. Das spart Personal“, erläuterte Dr. Klaus Winkler.

Bis zum Jahresende soll in der Mensa und im Bistro komplett auf bargeldlosen Zahlungsverkehr umgestellt werden. Die Bereiche Sekretariat und Kiosk werden folgen. Nicht betroffen ist die Bezahlung des Mittagessens in der Ganztagsschule, hier bleibt das bestehende Lastschriftverfahren erhalten.



Die Akzeptanz der neuen Zahlungsweise ist in der Schule sehr hoch. Die Kids finden die Karte cool, die Eltern in erster Linie praktisch. Das MBG ist die erste Schule im Kreis, die das System mit großer Unterstützung der Neuwieder Sparkasse eingeführt hat.

„Als regionales Kreditinstitut legen wir besonderen Wert darauf, die Schulen in der Region bestmöglich zu unterstützen – so auch bei diesem Projekt“, erläutert der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Dr. Hermann-Josef Richard. Nach dem Willen der Bank sollen bald weitere Schulen im Kreis dem Dierdorfer Beispiel folgen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Heimatkundler waren dem Ursprung der Wäller Namen auf der Spur

Professor aus Leipzig: Namen können als Friedhof der Wörter zu Zeugen der Geschichte werden

Hachenburg. ...

Wie Gewaltopfer in den Medien behandelt werden

Fachtagung am 30. November in Neuwied – Das Institut, das nach dem Amoklauf in Winnenden die Betroffenen ...

Geburtstagskind Petry schießt die Bären zum Heimsieg

Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied schlägt Moers mit 5:1 – Am Wochenende ist die Tabellenführung möglich

Neuwied. ...

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege gestartet

Gesamter Unterkurs zu Besuch im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus

Selters/Dierdorf. 35 Schülerinnen ...

"Et jing widder loss....." - KG Wenter Klaavbröder wieder auf karnevalistischen Stimmungsspuren unterwegs

Stimmungsvolle Sitzungen im ausverkauften Forum steckten Damen und Herren mit der Karnevalitis an

Windhagen/Wenten. ...

Eine schrecklich schöne Vorweihnachtszeit

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die vorweihnachtliche Geschichte von "Rudi" ...

Werbung