Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2024    

Kasbach-Ohlenberg: Fahrer eines Kleinkraftrades wegen mehrerer Delikte aufgefallen

Am Freitagabend (5. Januar) hat eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz ein Kleinkraftrad mit zwei männlichen Personen auf der B42, in Höhe der Ortslage Kasbach-Ohlenberg, einer Verkehrskontrolle unterzogen. An dem Fahrzeug stellten die Beamten technische Veränderungen fest. Doch nicht nur das.

Kasbach-Ohlenberg. Durch die Manipulation betrug die Höchstgeschwindigkeit statt der vorgeschriebenen 25 Kilometer pro Stunde zum Kontrollzeitpunkt rund 70 Kilometer pro Stunde. Der 18-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Cannabis. Weiterhin führte eine Durchsuchung zum Auffinden geringer Mengen Betäubungsmittel und eines verbotenen Einhandmessers. Gegen den Fahrzeugführer wurden Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet, berichtet die Polizei.

Bei dem 16-jährigen Soziusfahrer wurden ebenfalls geringe Mengen Cannabis aufgefunden. Gegen den Jugendlichen wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eröffnet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Alkoholisierter Fahrgast bedrohte Taxifahrer

Am Samstag (6. Januar) gegen 0 Uhr wurde die Polizeiinspektion Linz durch einen Taxifahrer, welcher sich ...

HwK Koblenz: Zahl der Handwerksbetriebe steigt - positives Signal

21.747 Handwerksbetriebe sind aktuell bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz eingetragen. Das ist im Vergleich ...

Kulinarische Weltreise im Neuwieder Raiffeisenring

Andere Länder kennenlernen - das ist im Rahmen des neuen Kochangebotes im Neuwieder Quartiersbüro möglich. ...

Bauerndemonstration: Großräumige Verkehrsbehinderungen am 8. Januar

Im Straßenverkehr in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen sowie der Stadt Neuwied kommt es am Montag, ...

Neues Jahr, neue Veranstaltung: Kulinarische Lesung in der Villa Weingärtner in Unkel

Nachdem die letzte Veranstaltung in der Villa Weingärtner aufgrund hoher Nachfrage ausgebucht war, haben ...

Linzer SPD lädt zu Neujahrsempfang mit Roger Lewentz ein

Der SPD-Ortsverein Linz und der SPD-Gemeindeverband Linz laden ein zum Neujahrsempfang in der Kapelle ...

Werbung