Werbung

Nachricht vom 14.11.2011    

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege gestartet

Gesamter Unterkurs zu Besuch im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus

Selters/Dierdorf. 35 Schülerinnen und Schüler starteten im Oktober dieses Jahres ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Stiftungsklinikums Mittelrhein. Sieben Schülerinnen stammen dabei aus dem Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters.

Die Schüler des Unterkurses im Park des Dierdorfer Krankenhauses.
Links außen Pflegedirektorin Ursula Hannappel, Leiter des Bildungszentrums am SKM Oliver Faust und Koordinatorin des Bildungszentrum, Diana Eilenz.

Damit sich die Schüler ein Bild machen können, wovon gesprochen wird, wenn es um Erfahrungen und Erlebnisse in den einzelnen Krankenhäusern geht, besucht der gesamte Unterkurs jedes Jahr auch die Häuser in Dierdorf und Selters. Pflegedirektorin Ursula Hannappel begrüßte die Schüler in Selters und führte sie über die Stationen und Abteilungen. Anschließend stand das Kennenlernen von der Betriebsstätte in Dierdorf auf dem Programm.

Highlight war die Intensivstation von Dierdorf, in der die Schüler sofort zu ihrem bisherigen Wissenstand befragt und ihnen die Gerätschaften erklärt wurden. Beim gemeinsamen Mittagessen konnten sie sich mit den eingeladenen Mitarbeitern und einer Oberkursschülerin, die kurz ihre eigenen Erfahrungen in der Ausbildung schilderte, über Eindrücke, Ziele und die praktische Ausbildung austauschen.



Für alle Beteiligten war es ein sehr interessanter und aufschlussreicher Tag. Die Kooperation zwischen dem Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus und dem Stiftungsklinikum Mittelrhein geht auch über die Ausbildung hinaus. Immer wieder besuchen MitarbeiterInnen die Fort- und Weiterbildungen des Diakonischen Bildungszentrum Mittelrhein-Mosel und dieses Jahr wurde das erste Mal eine Fortbildung sehr erfolgreich in Dierdorf durchgeführt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bargeldlos zahlen in der Mensa des Gymnasiums

Dierdorf führt als erste Schule im Kreis mit Unterstützung der Sparkasse die Geldkarte ein

Dierdorf. ...

Heimatkundler waren dem Ursprung der Wäller Namen auf der Spur

Professor aus Leipzig: Namen können als Friedhof der Wörter zu Zeugen der Geschichte werden

Hachenburg. ...

Wie Gewaltopfer in den Medien behandelt werden

Fachtagung am 30. November in Neuwied – Das Institut, das nach dem Amoklauf in Winnenden die Betroffenen ...

"Et jing widder loss....." - KG Wenter Klaavbröder wieder auf karnevalistischen Stimmungsspuren unterwegs

Stimmungsvolle Sitzungen im ausverkauften Forum steckten Damen und Herren mit der Karnevalitis an

Windhagen/Wenten. ...

Eine schrecklich schöne Vorweihnachtszeit

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die vorweihnachtliche Geschichte von "Rudi" ...

Wanderung des Lauftreff SV Windhagen auf dem Westerwaldsteig

Gruppe von 25 Läufern entdeckte in gemäßigtem Tempo die Schönheiten des Westerwaldes

Windhagen. Wer ...

Werbung