Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2024    

Bahnunterführungen in der VG Linz vom Hochwasser betroffen

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Linz erwartet für den heutigen Freitag (5. Januar) einen steigenden und dann einen stagnierenden Pegelstand. Ab dem morgigen Samstag soll laut Prognose das Hochwasser zurückgehen.

Die Bahnunterführung in Kasbach am Donnerstagabend. Im Laufe des Freitages soll der Hochwasserstand stagnieren und dann fallen. (Foto: FF VG Linz)

VG Linz. Nach Vorhersage der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz wird der Pegelhöchststand von 752 Zentimeter (Andernach) am heutigen Freitag zwischen 12 und 18 Uhr erwartet. Am Abend soll der Pegelstand bei circa 750 Zentimeter stagnieren. Für Samstag, 6. Januar werden fallende Werte prognostiziert. Der aktuelle Pegelstand Andernach wird hier angegeben. Die Hochwasserlage an der Wied werde weiterhin beobachtet, bei Bedarf würden entsprechende Maßnahmen eingeleitet.

Wie die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Linz am späten Donnerstagabend (4. Januar) mitteilte, war an dem Abend schon die Fußgängerunterführung und die Bundesstraße 42 im Bereich der Linzer Fähre vom Hochwasser betroffen, ebenfalls die Ortseinfahrt von Kasbach-Ohlenberg (Bundesstraße 42).



Folgende Pegel führen zu folgenden Beeinträchtigungen (Pegel Andernach):
730 Zentimeter: B 42/Bahnhofsvorplatz Linz werden überflutet,
735 Zentimeter: B 42/Burgplatz (Bahnunterführung) Linz,
740 Zentimeter: B42/Am Sändchen (Bahnunterführung) Linz, B 42/Ortseinfahrt (Bahnunterführung) Leubsdorf.

Im Zuge des Hochwassers befinden sich Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt, Bauhof und Rettungsleitstelle in ständiger Abstimmung. Die von der Umspülung betroffenen Haushalte wurden durch die Feuerwehr informiert. Die Bevölkerung wird bei Bedarf mit Sandsäcken versorgt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Temperatursturz und Schnee

Die Großwetterlage stellt sich am Wochenende um. Kalte Luft aus dem Polarkreis fließt in den Westerwald. ...

VC Neuwied konnte auch gegen Aachen nichts holen

BUNDESLIGA | Über dem ersten Heimspiel der Deichstadtvolleys 2024 lag ein Hauch von Abschied: Der Ausstieg ...

AzubiSpots on Tour im Forum Mittelrhein am 26. Januar

Am Freitag, 26. Januar, laden die Industrie- und Handelskammer Koblenz von 10 bis 14 Uhr gemeinsam mit ...

Protesttag der Landwirte: Verkehrsbehinderungen auch im südlichen NRW

Für Montag, 8. Januar, sind im gesamten Rheinland sowie im angrenzenden Rheinland-Pfalz demonstrative ...

Land- und Forstwirte rufen zu massiven Protesten auf - starke Verkehrsbehinderungen drohen

Die Sparvorschläge der Regierung zur Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung ...

Landwirte protestieren am Montag, 8. Januar auf dem Moltkeplatz Neuwied

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat für den kommenden Montag, 8. Januar, um 14 Uhr eine ...

Werbung