Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

"Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen!" - Aktionsstände im Kreis Neuwied klären auf

"Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen!" - was die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied fordern, findet auch die Unterstützung von Landrat Achim Hallerbach. Jede dritte Frau wird im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. Aktionsstände in Stadt und Kreis Neuwied informieren zum Thema "Gewalt in engen sozialen Beziehungen".

Auch am Aktionsstand in Neuwied machten die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied, unterstützt von Landrat Achim Hallerbach sowie von Oberbürgerbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung, auf das Thema "Gewalt gegen Frauen in engen sozialen Beziehungen" aufmerksam. (Foto: Dagmar Leimpeters)

Kreis Neuwied. Der Kreis-Chef nahm dementsprechend die Gelegenheit wahr, sich anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten an zwei von insgesamt drei Informationsständen rund um das Thema Gewalt in Unkel, Rengsdorf und in der Neuwieder Innenstadt persönlich für die Vermittlung dieser Botschaft einzusetzen. Zusammen mit seinen Kooperationspartnern zeigte der Arbeitskreis gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen, unter der Federführung der Interventionsstelle des Caritas-Verbandes, die erschreckende Tatsache auf: Jede dritte Frau wird im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt.

Im Gespräch mit den Standbesuchern wurde immer wieder deutlich, wie wichtig es ist, dass die betroffenen Frauen Hilfe und Unterstützung erhalten. "Die Gespräche sind oft sehr bewegend. Eigentlich jedes Jahr kommen Frauen auf uns zu und bedanken sich für unsere wichtige Arbeit. Betroffene berichten, wie sie selbst aus der Gewaltsituation entkommen konnten oder was sie selbst als Kind erlebt haben. Diese Gespräche berühren und sie motivieren, denn sie zeigen wie wichtig unser Engagement ist", sagt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Daniela Kiefer.

Auch Landrat Achim Hallerbach ist solidarisch: "Frauen sollen frei und ohne Gewalt oder Bedrohung ihr Leben führen können! Deshalb haben wir das Thema `Gewalt´ auch unlängst in unseren Ausschüssen und im Kreistag erörtert und unter anderem beschlossen, die Förderbeträge für Frauenprojekte zu erhöhen."



Prävention, Bekämpfung und Opferschutz
Hintergrund des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen ist die Ermordung der drei Schwestern Mirabal auf Befehl des dominikanischen Diktators Rafael Trujillo im Jahr 1960. Die sogenannte Istanbul-Konvention - das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslichen Gewalt - regelt umfassend die spezifischen Maßnahmen gegen Gewalt gegen Frauen in den Bereichen Prävention, Bekämpfung und Opferschutz.

Zwar gibt es in Rheinland-Pfalz bereits grundsätzlich gute Strukturen, diese decken allerdings noch nicht den Bedarf. Neben den Informationsständen gab es weitere Aktionen in den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied - immer mit dem Ziel, das Thema öffentlich zu machen, zu sensibilisieren und die Hilfeangebote vor Ort bekannt zu machen. Hilfe und Unterstützung bieten neben der Interventionsstelle auch die Kinder-Interventionsstelle, die Vereine Trotzdem-Lichtblick, der Weiße Ring und die Frauenbegegnungsstätte Utamara. Weitere Kooperationspartner sind die Polizei, die Beratungsstellen und die Jugendämter. Auch die KfD unterstützt das Netzwerk und zeigt sich solidarisch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Aktualisiert: Sanierungsarbeiten an Kettiger Hangbrücke vorzeitig beendet

Gute Nachrichten für Pendler und Reisende auf der B 9: Die Sanierungsarbeiten im Bereich der Kettiger ...

Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied bezuschusst Baumaßnahmen: 620.000 Euro für fünf kommunale KITAs

Kreisausschuss beschließt Investitionskostenzuschüsse für vollendete Bau-Maßnahmen im Landkreis. Landrat ...

Landwirte protestieren am Montag, 8. Januar auf dem Moltkeplatz Neuwied

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat für den kommenden Montag, 8. Januar, um 14 Uhr eine ...

Land- und Forstwirte rufen zu massiven Protesten auf - starke Verkehrsbehinderungen drohen

Die Sparvorschläge der Regierung zur Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung ...

Neuwieder zeigen Herz: Vier Tonnen Lebensmittel für die Tafel gespendet

In einer großen Welle der Solidarität haben die Einwohner von Neuwied vier Tonnen Lebensmittel für die ...

Rettungsaktion auf L257 bei Bad Hönningen: Feuerwehr befreit unter Auto eingeklemmten 79-Jährigen

Bei einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall auf der Landstraße 257 zwischen Bad Hönningen und Hausen am Mittwoch ...

Unfall in Neuwied: Fahrer ignoriert rote Ampel, 68-Jährige leicht verletzt

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der B42 in Neuwied ist eine 68-jährige Pkw-Führerin leicht ...

Werbung