Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

Rettungsaktion auf L257 bei Bad Hönningen: Feuerwehr befreit unter Auto eingeklemmten 79-Jährigen

Bei einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall auf der Landstraße 257 zwischen Bad Hönningen und Hausen am Mittwoch (3. Januar) wurde ein 79-jähriger Mann unter seinem Pkw eingeklemmt. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte die Person gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.

(Symbolfoto, Quelle: Feuerwehr VG Bad Hönningen / Lemgen)

Bad Hönningen. Gegen 19.40 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehreinheiten Bad Hönningen und Rheinbrohl, den Rettungsdienst sowie die Polizei mit dem Einsatzstichwort "Hilfeleistung 2 - Verkehrsunfall, Person eingeklemmt". Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Hönningen fanden sie einen 79-jährigen Mann vor, die unter einem Pkw eingeklemmt war.

Wie die Polizei Linz berichtet, war der Mann aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit seinem Pkw von Hausen nach Richtung Bad Hönningen unterwegs, als er an der Einmündung eines Waldwegs anhielt und ausstieg. Dabei hatte er offenbar sein Auto nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert, denn das Gefährt geriet auf dem abschüssigen Gelände in Bewegung. Als der Mann versuchte, sein Auto mit Muskelkraft zu stoppen, geriet er unter das Fahrzeug und wurde eingeklemmt. Er zog sich laut Polizeibericht schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu.



Die Feuerwehr begann nach ihrem Eintreffen sofort mit der Erstversorgung des Unfallopfers. Parallel dazu kümmerten sich weitere Kräfte um die Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle, während die Rettungsmaßnahmen für die eingeklemmte Person vorbereitet wurden. Nach Absprache mit dem inzwischen eingetroffenen Rettungsdienst erfolgte dann die technische Rettung des Mannes.

Nach entsprechender Behandlung vor Ort wurde das Unfallopfer durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert. Für die Feuerwehr endete der Einsatz nach rund einer Stunde. Die Polizei hat indes die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Insgesamt waren 34 Einsatzkräfte der Feuerwehreinheiten Bad Hönningen und Rheinbrohl, des Rettungsdienstes mit Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug sowie der Polizei im Einsatz. (PMs)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Neuwieder zeigen Herz: Vier Tonnen Lebensmittel für die Tafel gespendet

In einer großen Welle der Solidarität haben die Einwohner von Neuwied vier Tonnen Lebensmittel für die ...

"Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen!" - Aktionsstände im Kreis Neuwied klären auf

"Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen!" - was die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied ...

Kreis Neuwied bezuschusst Baumaßnahmen: 620.000 Euro für fünf kommunale KITAs

Kreisausschuss beschließt Investitionskostenzuschüsse für vollendete Bau-Maßnahmen im Landkreis. Landrat ...

Unfall in Neuwied: Fahrer ignoriert rote Ampel, 68-Jährige leicht verletzt

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der B42 in Neuwied ist eine 68-jährige Pkw-Führerin leicht ...

Hochwasser stoppt Fährverkehr zwischen Remagen und Linz

Das Hochwasser hat den Fährverkehr im Rheinland zum Erliegen gebracht. Sowohl die Personen- als auch ...

Weihnachtsfreude für Caritasverband Neuwied: Senatspräsident-Ecker-Stiftung spendet 20.000 Euro

Eine großzügige Spende von 20.000 Euro erhielt der Caritasverband Neuwied von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung ...

Werbung