Werbung

Nachricht vom 03.01.2024    

Westerwälder Rezepte - Herzhafter Berglinsen-Eintopf

Von Helmi Tischler-Venter

Wenn die Temperaturen fallen, wärmen Hülsenfrüchte-Eintöpfe. Regionale Berglinsen werden mit Suppenfleisch vom Rind, Gemüse und vielen scharfen Gewürzen zu einem sehr schmackhaften Gericht. Es lässt sich leicht aufwärmen, wenn man gleich eine größere Menge kocht, denn Eintöpfe schmecken am nächsten Tag besonders gut. Man kann die Suppe auch einfrieren.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die angegebenen Mengen reichen für acht Portionen.

Zutaten:
2 Esslöffel Butterschmalz
3 Zwiebeln
500 Gramm Suppenfleisch mit Knochen vom Rind
500 Gramm passierte Tomaten
½ Liter Gemüsebrühe
1 kleiner Kohlrabi (geschält etwa 300 Gramm)
20 Gramm Schnittknoblauch
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Koriander
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel Curcuma
1 Teelöffel Curry
½ Teelöffel grüner Pfeffer, frisch gemahlen
300 Gramm Kartoffeln
500 Gramm Berglinsen
1 Dose Kokosmilch (400 Gramm) oder Sahne

Zubereitung:
Zwiebeln abziehen und in feine Würfel schneiden. Kohlrabi schälen, waschen und in Stücke schneiden. Alles zusammen mit Butterschmalz und Suppenfleisch in einem Topf anbraten. Gemüsebrühe und passierte Tomaten zugeben und etwa 45 Minuten köcheln lassen.

Berglinsen waschen und zum Gemüse geben. Alles bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten weiterköcheln lassen (siehe Hinweise auf der Verpackung).



Fleisch aus dem Topf nehmen, von Fett und Knochen befreien und in Stücke schneiden. Zur Seite stellen.

Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Dann in den Topf geben und etwa 20 Minuten mitköcheln lassen.

Inzwischen Schnittknoblauch und Schnittlauch waschen und in kleine Streifen schneiden. Diese zusammen mit den Gewürzpulvern in den Eintopf geben. Kokosmilch dem Eintopf beifügen, um das Brennen der feurigen Gewürze zu verhindern. Ersatzweise kann man Sahne verwenden.

Fleischstücke zum Wiedererhitzen zu den Linsen geben. Eintopf abschmecken und heiß servieren. Die Mengenangaben können nach Belieben verändert werden. Wer statt des steifen Eintopfs lieber eine Linsensuppe bereiten möchte, gibt einfach mehr Flüssigkeit dazu. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Dezember-Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Langzeitarbeitslosigkeit steigt wieder

Im Dezember ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied, der die Kreise Neuwied ...

Kreistagsliste der CDU im Landkreis Neuwied für die Kommunalwahl erfolgreich aufgestellt

Die CDU im Kreis Neuwied hat in einer Delegiertenversammlung ihre Kreistagsliste für die bevorstehende ...

Vögel zählen kurz nach Neujahr: Der NABU ruft wieder zur "Stunde der Wintervögel" auf

Der Silvesterkater geht, die Vogelzählung kommt: Vom 5. bis 7. Januar findet wieder die "Stunde der Wintervögel" ...

Alles rund um den Job: Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Schon einmal vormerken: Am 1. Februar findet von 9 bis 13 Uhr der Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus ...

Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber feiern 55-jähriges Jubiläum

Die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) feiern ihr närrisches Jubiläum mit Prinz Noel I., Prinzessin Lina ...

Kellerduell: VC Neuwied erwartet Aachen

BUNDESLIGA | Am Donnerstag, dem 4. Januar erwarten die Deichstadtvolleys die LiB Aachen in der Neuwieder ...

Werbung