Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2024    

Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber feiern 55-jähriges Jubiläum

Die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) feiern ihr närrisches Jubiläum mit Prinz Noel I., Prinzessin Lina I. und ihrem Hofstaat. Am 3. Februar 2024 um 18:11 Uhr findet die große Jubiläumssitzung in der Turnhalle Oberbieber statt, Einlass ab 17:11 Uhr.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltung beginnt am 6. Januar von 9 bis 10:30 Uhr, sowie ab 24. Januar bei Blumen Bartel, Oberbieber oder jederzeit telefonisch bei der Geschäftsstelle telefonisch unter 0172/8010036. Der Eintrittspreis beträgt 14 Euro. Die Gäste erwartet ein buntes und fröhliches Programm.

Am 10. Februar um 14:11 Uhr startet der Karnevalsumzug mit anschließendem Kostümball, der Eintritt zum Ball beträgt neun Euro, Einlass ab 16 Uhr. Für beste Stimmung sorgen "DJ Dieylani" und "De Fruende" aus Köln. Wer am Karnevalsumzug teilnehmen möchte, kann sich ab sofort unter zuganmeldung.kfo@fn.de oder telefonisch unter 017278010036 anmelden.

Die KFO weisen auf ein Parkverbot entlang der Zugstrecke hin, die wie folgt verläuft:
Grafenwiese, Wiesenstr. Richtung Altwieder Str., Altwiederstr. Richtung Dorfmitte, Gaisbornstr., Märkerwaldstr., Friedrich-Rech-Str. Richtung Seniorenheim, Friedrich-Rech-Str. Richtung Dorfmitte, Gladbacher Str., nach rechts in die Hochstr., Hammerstr., links in die Friedrich-Rech-Str., Neuwiesenweg, Auflösung an der ev. Kita. Während des Umzugs werden wieder Spendengelder für Sorgenkinder der engeren Heimat gesammelt.



Ebenso führen die KFO ab sofort eine Haussammlung zur Unterstützung des Karnevalsumzuges durch. Die Sammler führen eine Sammelgenehmigung der Kreisverwaltung Neuwied mit, die sich die Anwohner im Bedarfsfall zeigen lassen können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Alles rund um den Job: Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Schon einmal vormerken: Am 1. Februar findet von 9 bis 13 Uhr der Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus ...

Westerwälder Rezepte - Herzhafter Berglinsen-Eintopf

Wenn die Temperaturen fallen, wärmen Hülsenfrüchte-Eintöpfe. Regionale Berglinsen werden mit Suppenfleisch ...

Dezember-Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Langzeitarbeitslosigkeit steigt wieder

Im Dezember ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied, der die Kreise Neuwied ...

Kellerduell: VC Neuwied erwartet Aachen

BUNDESLIGA | Am Donnerstag, dem 4. Januar erwarten die Deichstadtvolleys die LiB Aachen in der Neuwieder ...

Forscherpreis für Computer-AG von Margaretenschule und David-Roentgen-Schule

Der Umgang mit moderner Informations- und Computertechnik ist heute schon eine Schlüsselkompetenz und ...

Sachbeschädigungen zu Silvester in Waldbreitbach und Ehlscheid: Polizei sucht Zeugen

In der Silvesternacht kam es in den Ortsgemeinden Waldbreitbach und Ehlscheid zu Sachbeschädigungen. ...

Werbung