Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2024    

Forscherpreis für Computer-AG von Margaretenschule und David-Roentgen-Schule

Der Umgang mit moderner Informations- und Computertechnik ist heute schon eine Schlüsselkompetenz und wird in Zukunft nur noch wichtiger werden. Auch an den Schulen rückt das Thema "IT" daher vermehrt und bereits immer früher in den Fokus. Nun wurde die Computer-AG der Margaretenschule und David-Roentgen-Schule mit einem besonderen Preis ausgezeichnet.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Die Margaretenschule in Heimbach-Weis nimmt in dieser Entwicklung eine Vorreiterrolle ein und ist deshalb für ihre ganz besondere Computer-AG mit dem Forscherpreis des Kreises Neuwied ausgezeichnet worden.

"Bereits seit einiger Zeit pflegen wir eine Kooperation mit der David-Roentgen-Schule. Schüler der Fachschule IT begleiten unsere Computer-AG im Rahmen eines Praktikums", erläutert Friederike Jacobs, Rektorin der Margaretenschule, das schulübergreifende Projekt. In der Computer-AG arbeiten die Schüler der Grund- und der Berufsschule gemeinsam mit Sets aus der "Lego Education"-Reihe. Diese wurden gezielt für den MINT-Unterricht (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) an Schulen entwickelt: Mit ihnen lassen sich motorisierte Modelle konstruieren, die mit Tablets verbunden und mit Hilfe einer App programmiert und in Bewegung gesetzt werden können. So wird bei den Grundschulkindern ein erster, spielerischer Zugang zu den Inhalten der MINT-Fächer hergestellt und der Grundstein für ein Interesse am naturwissenschaftlich-technischen Bereich gelegt.



Und das mit großem Erfolg: "Sowohl unsere Kinder als auch die Schüler der David-Roentgen-Schule sind mit Feuereifer dabei und haben sich den Preis redlich verdient", freut sich Jacobs über die Auszeichnung durch den Kreis. Dass die Margaretenschule so innovativ arbeiten kann, verdankt sie auch der Unterstützung der Stadt Neuwied. Sowohl die Lego Education-Sets, als auch die an der Schule vorhandenen iPads sind mit städtischen Geldern angeschafft worden - und kommen im Rahmen der Computer-AG sehr sinnvoll zum Einsatz. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein tragisches Flugunglück auf dem Londoner Flughafen Southend kostete am 13. Juli vier Menschen das ...

Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung: Neue Gesellinnen und Gesellen starten in ihre berufliche Zukunft

In Heimbach-Weis fand die feierliche Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied ...

Weinkultur im Aufwind: Landrat Hallerbach ruft zur Kooperation auf

Beim jährlichen Treffen der WeinSTEIGwinzer in Leutesdorf betont Landrat Achim Hallerbach die Bedeutung ...

Verkehrschaos im Anmarsch: Zugausfälle zwischen Köln und Siegen

Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Aufgrund umfangreicher ...

Weitere Artikel


Kellerduell: VC Neuwied erwartet Aachen

BUNDESLIGA | Am Donnerstag, dem 4. Januar erwarten die Deichstadtvolleys die LiB Aachen in der Neuwieder ...

Karnevalsfreunde 1969 Oberbieber feiern 55-jähriges Jubiläum

Die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) feiern ihr närrisches Jubiläum mit Prinz Noel I., Prinzessin Lina ...

Alles rund um den Job: Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Schon einmal vormerken: Am 1. Februar findet von 9 bis 13 Uhr der Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus ...

Sachbeschädigungen zu Silvester in Waldbreitbach und Ehlscheid: Polizei sucht Zeugen

In der Silvesternacht kam es in den Ortsgemeinden Waldbreitbach und Ehlscheid zu Sachbeschädigungen. ...

Unfall auf regennasser Fahrbahn bei Unkel: Pkw kollidiert mit Leitplanke auf der L252

Am Dienstagmorgen (2. Januar) ereignete sich auf der L252 zwischen Bruchhausen und Unkel ein Verkehrsunfall. ...

Dachstuhl in Peterslahr: Eines der ältesten Gebäude des Ortes fing Feuer

Am späten Dienstagabend (2. Januar) kam es in Peterslahr zu einem Einsatz mehrerer Freiwilliger Feuerwehren. ...

Werbung