Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2024    

Aktion "Linzer für Linzer": Spende der Linzer Schweren Artillerie an die örtlichen Kirchen

Bei der im Dezember 2023 zu Ehren der Schutzpatronin Barbara stattgefundenen Patronatsfeier des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz wurde die schöne Tradition fortgesetzt, bei der sehr gut besuchten Veranstaltung einen Spendenbehälter aufzustellen und diesen von den Artilleristen und ihren Gästen befüllen zu lassen.

Von links: Pastor Lothar Anhalt von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Linz und Markus Siebertz, Geschäftsführer der Schweren Artillerie Linz. (Foto: Roland Thees)

Linz. Die Aktion wurde vor etlichen Jahren von den Korpsmitgliedern unter dem Motto "Linzer für Linzer" in Leben gerufen und findet nach wie vor eine sehr große Zustimmung. Im Laufe des Abends wurde der Glasbehälter nachvollziehbar und transparent reichlich befüllt. Die Verteilung der gesammelten Spenden erfolgt jeweils zur Hälfte über die evangelische und die katholische Kirche.

Die Artilleristen unterstützen damit bedürftige Privathaushalte und drücken zusätzlich ihre Verbundenheit zu allen Linzer Bürgern aus. Markus Siebertz, Geschäftsführer der Schweren Artillerie, überreichte Mitte Dezember die Spende zu treuen Händen an Pastor Lothar Anhalt für die katholische Pfarreiengemeinschaft Linz und die Evangelische Trinitatis Kirchengemeinde Linz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Eskalation im Tarifstreit: ver.di setzt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe durch

Region. Im andauernden Tarifstreit zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Rentnergruppe in Roßbach wieder aktiv

Roßbach. Eine weitere Gruppe machte den Westerwaldsteig im Bereich Finkenberg wieder begehbar. Unter Leitung des ehrenamtlichen ...

Royale Nachfolge beim Königsschießen in Scheuren gesucht

Scheuren. Der JGV sucht die Nachfolge für König Stefan Mönch und Königin Mona Sorgen. Auch der St. Joseph Bürgerverein, der ...

Nötigung auf der B42 und Unfall bei Kretzhaus mit verletzter Fahrerin

Kasbach-Ohlenberg/Kretzhaus. Montagmorgen war eine 24-jährige Autofahrerin aus Linz mit ihrem Pkw auf der B42 in Richtung ...

Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche Neuwied

Neuwied. Das Ökumenische Friedensgebet wird vom Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21 Neuwied gestaltet. Alle, die ...

Webinarwoche zur Unternehmensnachfolge: Eine Woche mit Tipps zur Vorbereitung

Region. Unter dem Dach der Starterzentren Rheinland-Pfalz laden die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern ...

Weitere Artikel


MdB Erwin Rüddel (CDU) fordert Regulierung der Wolfspopulation durch staatliche Jäger

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Erwin Rüddel, CDU-Bundestagsabgeordneter, äußerte seine Besorgnis über die wachsende ...

CDU Unkel bereitet Kommunalwahlen vor: Versammlung wählt auch neue Vorstandsmitglieder

Unkel. Offiziell aufgestellt wird bei der Versammlung der CDU-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters: Der erfahrene ...

Freizeitangebote der Stadt Neuwied: Ferienprogramm gibt Langeweile keine Chance

Neuwied. Für einige Angebote wird ein Teilnahmebeitrag erhoben. Familien mit geringem Einkommen können finanzielle Unterstützung ...

Verkehrskontrollen in Neuwied decken zahlreiche Verstöße auf

Neuwied. Bei den Verkehrskontrollen in verschiedenen Teilen von Neuwied wurden etliche Verkehrsteilnehmer erwischt, die sich ...

Brand in Rheinbrohl: Mülltonnenfeuer durch Feuerwerksrest verursacht

Rheinbrol. Gegen 2 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in Rheinbrohl aus. Auslöser des Feuers war nach ersten ...

Schüsse in der Silvesternacht: Verstoß gegen Waffengesetz in Hammerstein

Hammerstein. Am 1. Januar erreichten die Polizei Linz gegen 1 Uhr Berichte über Schüsse, die in der Ortslage Hammerstein ...

Werbung