Werbung

Nachricht vom 01.01.2024    

Buchtipp: "Shit" von Jörg Schmitt-Kilian

Von Helmi Tischler-Venter

Unser Autor Jörg Schmitt-Kilian hat seine Erfahrungen als ehemaliger Koblenzer Kriminalhauptkommissar, Drogenfahnder und Referent zur Drogenproblematik in einem spannenden Jugendroman verarbeitet. "Shit" ist die Geschichte einer falschen Freundschaft, nach wahren Begebenheiten und daher sehr authentisch.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Roßdorf. Den Anfang nimmt die "Drogenkarriere" bei Melanies Party mit Freunden aus der 9a und dem viel bewunderten coolen "Indianer" Conny aus der Elf. Conny lässt einen Joint kreisen. Die Klassenkameraden wollen Spaß haben und neue Erfahrungen sammeln. Dem bereits volljährigen Dealer ist bewusst, dass jeglicher Besitz von illegalen Drogen verboten ist und strafrechtlich verfolgt wird. Er agiert beim Ein- und Verkaufen daher sehr vorsichtig, um nicht von der Polizei erwischt zu werden.

Die Eltern und Lehrer der Jugendlichen sind allesamt besorgt um ihre Kinder und ihren guten Ruf in der Stadt, aber blauäugig, wenn es um das Erkennen von Symptomen geht. Kriminalhauptkommissar Tom Schneider, einer der alten Hasen im Rauschgiftkommissariat, kennt die Drogenszene von zwei Seiten, denn seine Tochter Sabine ist spurlos abgetaucht und seine Ehe deshalb gescheitert. In ständiger Erinnerung an seine Tochter und wegen seines schlechten Gewissens engagiert er sich nun umso mehr im Dienst.

Bei einer Grillfete im Wald gibt Conny Anja eine "Problemlöser"-Pille, deren Wirkung noch unbekannt ist. Diese verursacht einen irren, lebensgefährlichen Trip, sodass Anja in einem Steinbruch abstürzt. Sie wird gerettet, aber die Pille ist der Einstieg in den totalen Drogen-Absturz mit Heroin, Obdachlosigkeit und Beschaffungskriminalität. "Wir alle haben geglaubt, dass wir es rechtzeitig merken, wenn es eng wird. Dass wir alles im Griff haben. Und jetzt hat die Droge uns im Griff", gesteht sie.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Conny geht es nur um Geldbeschaffung für sein Luxusleben, denn echte Freundschaften gibt es in der Drogenszene nicht. Nach intensiven Ermittlungen plant das Rauschgiftkommissariat einen sogenannten Rundumschlag, eine zeitgleiche Durchsuchung mehrerer Objekte inklusive eines Haftbefehls gegen Conny.

Zwingende Beweise bescheren dem Dealer eine Nacht in der Jugendvollzugsanstalt auf der Karthause, bevor er für längere Zeit in den Wittlicher Jugendknast einzieht. Conny versucht sich Vorteile zu verschaffen, indem er Marco denunziert. Den führen Horrortrips in den Tod.

Das informative Taschenbuch ist erschienen bei EDITION-TZ.de, ISBN 978-3-96031-030-3. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Großes Fußballspektakel: Der EWM-Cup 2024 in Hachenburg

Vom 4. bis zum 7. Januar verwandelt sich die Rundsporthalle in Hachenburg in ein Fußballmekka. Die SG ...

Westerwaldwetter: Dauerregen und Hochwassergefahr

Tiefdruckgebiete gestalten das Wetter in den kommenden Tagen im Westerwald sehr wechselhaft und regnerisch. ...

Weihnachtsspaß mal anders: Gewinne einen Freistart beim Weihnachtsbaumwerfen

Die Kuriere stellen fünf Gutscheine für je einen Freistart beim 2. Weihnachtsbaumwerfen im Weihnachtsdorf ...

Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck Ehrengast beim Neujahrsempfang in Engers

Ein hochrangiger Politiker kommt nach Engers: Am 6. Januar wird Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Staatssekretär ...

Marcel Schneider und Chucky PS: Ein Triumph beim Frankfurter Festhallen-Reitturnier

Marcel Schneider, ein talentierter Reiter aus Dierdorf, und sein siebenjähriger brauner Wallach Chucky ...

Tödlicher Unfall mit Feuerwerkskörper in Koblenz

Ein trauriger Vorfall erschüttert die Gemeinde Rübenach in Koblenz. Am gestrigen Abend (31. Dezember ...

Werbung