Werbung

Pressemitteilung vom 31.12.2023    

Landesförderung für Kitas in Neuwied und Dierdorf: Über 700.000 Euro fließen in Ausbau

Die Stadt Neuwied und die Verbandsgemeinde Dierdorf können sich über eine erhebliche Finanzspritze für ihre Kindertagesstätten freuen. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann bekannt gab, stelle das Land Rheinland-Pfalz insgesamt 709.360,55 Euro zur Verfügung.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Neuwied. Kürzlich kündigte Lana Horstmann (SPD) an, dass die Waldkita in Segendorf, die Kita Holzbachfrösche in Dierdorf und die Katholische Kindertageseinrichtung St. Antonius in Kleinmaischeid von der Förderung des Landes profitieren werden. Der Ausbau und teilweise Neubau dieser Einrichtungen wird mit insgesamt 709.360,55 Euro unterstützt. So erhält die Waldkita in Segendorf 125.360,55 Euro, die Kita Holzbachfrösche bekommt 449.500,00 Euro und die katholische Einrichtung St. Antonius wird mit 134.500,00 Euro bedacht.

Horstmann begrüßte die finanzielle Unterstützung und betonte: "Ich freue mich sehr, dass nun ein großer Betrag für die Kitas Segendorf, Dierdorf und Kleinmaischeid vorgesehen ist, wie das rheinland-pfälzische Bildungsministerium mir auf Nachfrage mitteilte. Es ist der genau richtige Ansatzpunkt, jetzt mehr Betreuungsplätze zu schaffen. Wir leisten so einen wichtigen Beitrag für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf."



Die finanzielle Unterstützung erfolgt im Rahmen der sogenannten Investitionskostenförderung, mit der das Land den Ausbau der Kita-Plätze fördert. Insgesamt werden durch diese Maßnahme landesweit 58 Projekte im Bereich der Kindertagesbetreuung unterstützt. Weitere Förderrunden sollen zeitnah folgen.

Zum Abschluss betonte Horstmann noch einmal den Nutzen der Investition: "Der große Betrag für die Kitas in den Orten Segendorf, Dierdorf und Kleinmaischeid ist eine tolle Zukunftsinvestition im Sinne der Kinder, der Eltern und der Erzieher, die einen tollen Job machen." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Tödlicher Unfall mit Feuerwerkskörper in Koblenz

Ein trauriger Vorfall erschüttert die Gemeinde Rübenach in Koblenz. Am gestrigen Abend (31. Dezember ...

Marcel Schneider und Chucky PS: Ein Triumph beim Frankfurter Festhallen-Reitturnier

Marcel Schneider, ein talentierter Reiter aus Dierdorf, und sein siebenjähriger brauner Wallach Chucky ...

Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck Ehrengast beim Neujahrsempfang in Engers

Ein hochrangiger Politiker kommt nach Engers: Am 6. Januar wird Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Staatssekretär ...

Die Abtei Rommersdorf hat nun eine Orgel

Die Führungssaison 2023 in der ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf ist beendet und der Vorstand ...

Unvergessliches Konzert: "Heritage" entfesselte das Kulturwerk in Wissen

An einem Abend der Superlative eroberte die Projektband "Heritage" das Kulturwerk in Wissen und brachte ...

Waldbreitbach: Ortsbürgermeister Martin Lerbs (CDU) kandidiert erneut

"Mit viel Herzblut für Waldbreitbach". Unter diesem Motto wählten die Mitglieder der CDU-Waldbreitbach ...

Werbung