Werbung

Nachricht vom 31.12.2023    

Ersatzgeschwächte Deichstadtvolleys unterliegen in der Suhler Wolfsgrube

BUNDESLIGA | Trainer Yağlioğlu konnte bei der 0:3 (16:25, 15:25, 11:25) Auswärtsniederlage in Suhl nur acht Spielerinnen aufbieten. Am Donnerstag, dem 4. Januar 2024 ist Aachen zu Gast in Neuwied.

Größte und kleinste Spielerin der Deichstadtvolleys: Anna Hartig und Klara Single gemeinsam im Block. Foto: Jürgen Scheere, Scheere Photos

Neuwied. Zu Beginn des zweiten Satzes keimte bei den Gästen ein wenig Hoffnung auf, als die erneut als Außenangreiferin aufgebotene Klara Single mit trickreichen Aufschlägen, darunter zwei Assen, für eine 4:0-Führung der Gäste sorgte. Doch unterm Strich konnte auch die 1,65 Meter kurze Neuwieder Stamm-Libera mit immerhin sechs teils auf raffinierte Weise erzielten Punkten die erneute Niederlage nicht verhindern. Die Neuwieder Deichstadtvolleys verloren ihr Bundesligaspiel beim VfB Suhl mit 0:3 (16:25, 15:25, 11:25).

Dennoch hatte Neuwieds Trainer Tigin Yağlioğlu an der Leistung, vor allem aber an der Einstellung seines arg dezimierten Kaders nur wenig auszusetzen: "Lob an das Team, die Mädels haben alles reingeworfen, was möglich war. Es war nicht schlecht, wie es das klare Ergebnis eher vermuten lässt. Wir hatten schon Spiele, in denen wir von außen gefühlt uns ergeben haben. Das heute gehört nicht dazu, auch wenn das nur ein kleiner Trost ist."

Neuwied musste neben dem erneuten Positionstausch von Single und der am Rücken lädierten Kristin vom Schemm verletzungsbedingt auf Lydia Stemmler, Elisabeth Kettenbach und Hilkka Hujanen verzichten. Der Trainer konnte nur acht Spielerinnen aufbieten und hatte so nur Laura Berger als Einwechselspielerin auf der Bank. Die 1,92 Meter lange Angreiferin kam Ende des zweiten Satzes aufs Feld und steuerte eine Handvoll sehenswerter Angriffspunkte bei. Zur wertvollsten Neuwieder Spielerin erkor Suhls Trainer Laszlo Hollosy die in Angriff und Abwehr überzeugende Anna Hartig.

In den ersten beiden Sätzen und in der Anfangsphase des dritten Durchgangs hielten die Deichstadtvolleys einigermaßen mit, dann ließ wie häufiger die Konzentration nach. Klasse Angriffsaktionen wechselten sich mit Missverständnissen ab, zu viele der riskanten VCN-Aufschläge landeten im Aus. Zuspielerin Carla Fuchs steuerte reaktionsschnell einige direkte Punkte bei, ließ aber bei zunehmender Spieldauer die Präzision bei ihren Pässen vermissen. Teilweise lieferte Neuwied dem Favoriten spektakuläre Ballwechsel wie zu Beginn des dritten Satzes, den Anna Hartig mit dem 1:0 für den VCN abschloss.



Die Gastgeberinnen, angeführt von Zuspielerin Vedrana Jaksetic, die von Yağlioğlu zur MVP gewählt wurde, kamen mit ihren starken Angreiferinnen Eleanor Holthaus, Julia Brown und Lena Kindermann mit zunehmender Spielzeit immer besser zurecht und wahrten mit dem klaren Sieg ihre Ambitionen auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte, der zur Teilnahme an der stärkeren Zwischenrundengruppe berechtigt.

Die nächste Gelegenheit für die Deichstadtvolleys, sich zu präsentieren, bietet bereits der kommende Donnerstag, 4. Januar 2024, wenn ab 19 Uhr die Ladies in Black Aachen in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums zu Gast sind. (PM)

VfB Suhl: Bamba, Brown, Delic, Holthaus, Jaksetic, Kindermann, Laakonen, Mosser, Pogacar, Robertsen.

VC Neuwied:
Berger, Broekstra, Fuchs, Hartig, Strothoff, Sendner, Single, vom Schemm.

Zuschauer: 961.

Spielfilm, 1. Satz: 0:2, 3:4, 8:5, 8:8, 11:9, 12:12, 16:14, 19:15, 25:16 (20 Minuten). 2. Satz: 0:4, 5:5, 7:9, 11:11, 16:11, 19:12, 22:13, 24:14, 25:15 (23). 3. Satz: 0:1, 3:3, 7:4, 9:5, 18:6, 20:7, 21:9, 24:9, 25:11 (21).


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Waldbreitbach: Ortsbürgermeister Martin Lerbs (CDU) kandidiert erneut

"Mit viel Herzblut für Waldbreitbach". Unter diesem Motto wählten die Mitglieder der CDU-Waldbreitbach ...

Unvergessliches Konzert: "Heritage" entfesselte das Kulturwerk in Wissen

An einem Abend der Superlative eroberte die Projektband "Heritage" das Kulturwerk in Wissen und brachte ...

Die Abtei Rommersdorf hat nun eine Orgel

Die Führungssaison 2023 in der ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf ist beendet und der Vorstand ...

Nachhaltig ins neue Jahr: ReThink e. V. stellt Jahresprogramm 2024 vor

Wer mit guten Vorsätzen ins neue Jahr startet, ist bei ReThink e. V. an der richtigen Adresse. Der gemeinnützige ...

Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied in Waldbreitbach

Der Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied hat bereits Tradition und ist inzwischen ...

IKK Südwest informiert: Was Eltern 2024 wissen sollten

Der hohe Krankenstand hält zum Jahreswechsel weiterhin an, auch viele Kinder sind davon betroffen. Neuregelungen ...

Werbung