Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2023    

Nachhaltig ins neue Jahr: ReThink e. V. stellt Jahresprogramm 2024 vor

Wer mit guten Vorsätzen ins neue Jahr startet, ist bei ReThink e. V. an der richtigen Adresse. Der gemeinnützige Neuwieder Verein führt regelmäßig Workshops und Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz durch und bietet auch 2024 viele Möglichkeiten, sich selber aktiv bei diesen wichtigen Themen einzubringen.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Nun stellt der Verein das Programmheft für das kommende Jahr vor, welches mit regelmäßig angebotenen Repair Cafés, Workshops und Aktionen im Gemeinschaftsgarten sowie einem Hof- und Gartenflohmarkt gut gefüllt ist.

Los geht es bereits am 7. Januar mit einem Workshop zum Thema "Lebensmittelverschwendung" in Kooperation mit Foodsharing Neuwied. Weitere Themen umfassen unter anderem Ernährung, Haltbarmachen von Lebensmitteln sowie diverse nützliche Upcycling-Projekte. Durch Spendengelder und einer Förderung der Postcode Lotterie ist die Teilnahme an allen Workshops und Aktionen bis auf wenige Ausnahmen kostenfrei.

Das vollständige Programmheft ist hier zu finden, die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt ebenfalls online oder unter 02622-902787, info@rethink-ev.de.

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Ersatzgeschwächte Deichstadtvolleys unterliegen in der Suhler Wolfsgrube

BUNDESLIGA | Trainer Yağlioğlu konnte bei der 0:3 (16:25, 15:25, 11:25) Auswärtsniederlage ...

Waldbreitbach: Ortsbürgermeister Martin Lerbs (CDU) kandidiert erneut

"Mit viel Herzblut für Waldbreitbach". Unter diesem Motto wählten die Mitglieder der CDU-Waldbreitbach ...

Unvergessliches Konzert: "Heritage" entfesselte das Kulturwerk in Wissen

An einem Abend der Superlative eroberte die Projektband "Heritage" das Kulturwerk in Wissen und brachte ...

Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied in Waldbreitbach

Der Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied hat bereits Tradition und ist inzwischen ...

IKK Südwest informiert: Was Eltern 2024 wissen sollten

Der hohe Krankenstand hält zum Jahreswechsel weiterhin an, auch viele Kinder sind davon betroffen. Neuregelungen ...

Kriminalkonzert Roentgen-Museum: Pianist geht Mythen und Legenden um den Tod Mozarts auf den Grund

Am Sonntag, 28. Januar, 17 Uhr, findet im Roentgen-Museum in Neuwied wieder ein Konzert mit dem Pianisten ...

Werbung