Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2023    

Goldene Verdienstnadel des Rheinischen Schützenbundes an Hans-Peter Wester verliehen

Verdiente Ehrung für den agilen Vorsitzenden des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied, Hans-Peter Wester. Beim Rheinischen Schützentag in Ransbach-Baumbach verlieh ihm der neu gewählte Präsident Jürgen Treppmann die Goldene Verdienstnadel des Deutschen Schützenbundes.

Ausgezeichnet mit der Goldenen Verdienstnadel des Deutschen Schützenbundes: der umtriebige Vorsitzende des Vereins Sportschützen Burg Altenwied: Hans-Peter Wester. (Foto: Hans Hartenfels)

Strauscheid. Der Rheinische Schützenbund würdigt damit einen Ausnahmeschützen, der allein siebzehn Gold-, dreizehn Silber- und zehn Bronzemedaillen bei Deutschen Meisterschaften erringen konnte. Hinzu kommen eine Unzahl Landesverbandsmeistertitel und Landesrekorde.

Wester, der Gründungsmitglied des Vereins ist, und seit 1978 ununterbrochen im Vorstand, leitet den Verein seit 2005. Er schaffe optimale Trainingsbedingungen und sei somit für die führende Position des Vereins innerhalb des Deutschen Schützenbundes mehr als verantwortlich. "Mit seinem Trainingseifer, seiner Disziplin, seinem fairen Verhalten und technischen Perfektion ist er das perfekte Vorbild, dem nachzueifern die Haupttriebfeder für viele Mitglieder ist und Ansporn für die mannigfaltigen Erfolge", heißt es abschließend in der Pressemitteilung. (PM)



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Mindestlohn steigt auf 12,41 Euro - Deutscher Gewerkschaftsbund fordert mehr

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro je Stunde. Auf diese Erhöhung hatte ...

Kriminalkonzert Roentgen-Museum: Pianist geht Mythen und Legenden um den Tod Mozarts auf den Grund

Am Sonntag, 28. Januar, 17 Uhr, findet im Roentgen-Museum in Neuwied wieder ein Konzert mit dem Pianisten ...

IKK Südwest informiert: Was Eltern 2024 wissen sollten

Der hohe Krankenstand hält zum Jahreswechsel weiterhin an, auch viele Kinder sind davon betroffen. Neuregelungen ...

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in St. Katharinen

Am Nachmittag des 29. Dezember (Freitag) kam es im Bereich eines Einkaufmarktes in St. Katharinen zu ...

Karneval in Kleinmaischeid: Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen steht an!

Der Karnevalsverein "Rot-Weiß" Kleinmaischeid e.V. bereitet sich auf eine aufregende Session vor. Der ...

Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet alles rund um den Job

Schon einmal vormerken: Am Donnerstag, 1. Februar 2024, findet der Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus ...

Werbung