Werbung

Nachricht vom 13.11.2011    

33 Jahre Karneval in Isenburg

Große Geburtstagsparty mit Ehrungen besonders verdienter Helfer

Isenburg. In dem schönen Ort schrieb man das Jahr 1978, als sich Anni Balthasar, Helmut Kurz und Leo Weinand trafen und die Idee entwickelten einen Karnevalsverein zu gründen. Seitdem feiern die Isenburger Jahr für Jahr die fünfte Jahreszeit. Zu ihrem karnevalistischen Geburtstag gab es gestern Abend (12. 11.) eine große Party.

Ausgelassene Stimmung bei der Jubiläums-Geburtstagsfeier der Karnevalisten in Isenburg. Fotos: Wolfgang Tischler

Das Sayntal-Echo war gekommen und spielte den ganzen Abend Kölsche- und Karnevalslieder. Durch das närrische Programm führte Annegret Kabelitz als Sitzungspräsidentin. Mit dabei Prinzessin Doro I vom Wasserfall und ihr Prinz Peter II.

Doro I tauchte im Laufe des Abends als Nena auf der Bühne auf und sang den Song „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“, den sie auf das Altwerden umgeschrieben hatte. Seitenhiebe gab es immer wieder auf den Ortsbürgermeister Werner Schüler, der bekanntlich aus der Eifel stammt. Auch die anwesende Geistlichkeit wurde gefrotzelt.

Verbandsbürgermeister Bernd Benner hielt seine Geburtstagsrede in Reimform und ließ einen Umschlag als Geburtstagsgeschenk da. Der Präsident der Rheinischen Karnevals-Korporationen, Peter Müller, war gekommen, um Marina Hermann und Sigi Schäfer die Bronzene Nadel für 22-jährige Vorstandsarbeit zu überbringen.



Die Nadel in Silber erhielt Klaus Kurz für sein 33jähriges Bühnenjubiläum und für 20 Jahre Sitzungspräsident. Für seine umfangreichen Aktivitäten rund um den Karneval wurde Josef Lammersdorf mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Eine schrecklich schöne Vorweihnachtszeit

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die vorweihnachtliche Geschichte von "Rudi" ...

"Et jing widder loss....." - KG Wenter Klaavbröder wieder auf karnevalistischen Stimmungsspuren unterwegs

Stimmungsvolle Sitzungen im ausverkauften Forum steckten Damen und Herren mit der Karnevalitis an

Windhagen/Wenten. ...

Heimatkundler waren dem Ursprung der Wäller Namen auf der Spur

Professor aus Leipzig: Namen können als Friedhof der Wörter zu Zeugen der Geschichte werden

Hachenburg. ...

Westerwald Bank ehrte verdiente Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre verdienten und langjährigen Mitarbeiter. Barbara Metzger aus Hachenburg ...

Kranichzug über Rheinland-Pfalz

Naturschutzorganisation bittet darum, Kranich-Beobachtungen online zu melden

Region. Seit einigen ...

Arbeit der Polizei-Puppenbühnen in Rheinland-Pfalz geht weiter

Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich

Linz/Mainz. Die ...

Werbung