Werbung

Nachricht vom 13.11.2011    

33 Jahre Karneval in Isenburg

Große Geburtstagsparty mit Ehrungen besonders verdienter Helfer

Isenburg. In dem schönen Ort schrieb man das Jahr 1978, als sich Anni Balthasar, Helmut Kurz und Leo Weinand trafen und die Idee entwickelten einen Karnevalsverein zu gründen. Seitdem feiern die Isenburger Jahr für Jahr die fünfte Jahreszeit. Zu ihrem karnevalistischen Geburtstag gab es gestern Abend (12. 11.) eine große Party.

Ausgelassene Stimmung bei der Jubiläums-Geburtstagsfeier der Karnevalisten in Isenburg. Fotos: Wolfgang Tischler

Das Sayntal-Echo war gekommen und spielte den ganzen Abend Kölsche- und Karnevalslieder. Durch das närrische Programm führte Annegret Kabelitz als Sitzungspräsidentin. Mit dabei Prinzessin Doro I vom Wasserfall und ihr Prinz Peter II.

Doro I tauchte im Laufe des Abends als Nena auf der Bühne auf und sang den Song „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“, den sie auf das Altwerden umgeschrieben hatte. Seitenhiebe gab es immer wieder auf den Ortsbürgermeister Werner Schüler, der bekanntlich aus der Eifel stammt. Auch die anwesende Geistlichkeit wurde gefrotzelt.

Verbandsbürgermeister Bernd Benner hielt seine Geburtstagsrede in Reimform und ließ einen Umschlag als Geburtstagsgeschenk da. Der Präsident der Rheinischen Karnevals-Korporationen, Peter Müller, war gekommen, um Marina Hermann und Sigi Schäfer die Bronzene Nadel für 22-jährige Vorstandsarbeit zu überbringen.



Die Nadel in Silber erhielt Klaus Kurz für sein 33jähriges Bühnenjubiläum und für 20 Jahre Sitzungspräsident. Für seine umfangreichen Aktivitäten rund um den Karneval wurde Josef Lammersdorf mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


SV Maischeid: Sieg über Oberbieber hätte höher ausfallen können

Partie auf dem Kunstrasenplatz in Urbach endete 3:1 – Ein Schuss ging über das leere Tor hinweg

Urbach/Großmaischeid. ...

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag an vielen Orten im Kreisgebiet

Dierdorf: „Nirgendwo ist man sicher!“ – Bonefeld: „Weil die Toten schweigen, beginnt immer wieder alles ...

Wanderung des Lauftreff SV Windhagen auf dem Westerwaldsteig

Gruppe von 25 Läufern entdeckte in gemäßigtem Tempo die Schönheiten des Westerwaldes

Windhagen. Wer ...

Westerwald Bank ehrte verdiente Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre verdienten und langjährigen Mitarbeiter. Barbara Metzger aus Hachenburg ...

Kranichzug über Rheinland-Pfalz

Naturschutzorganisation bittet darum, Kranich-Beobachtungen online zu melden

Region. Seit einigen ...

„Tag der offenen Tür“mit Schlachtessen bei der Puderbacher Feuerwehr

Puderbach. Zahlreiche Besucher begrüßte die Puderbacher Feuerwehr an ihrem „Tag der offenen Tür“ mit ...

Werbung