Werbung

Region | Linz am Rhein | Anzeige


Pressemitteilung vom 29.12.2023    

Prinz Norbert II. "vun dr Jass" besucht Linzer Traditionsunternehmen

Anlässlich einer Feier auf dem Campus der Niedax Group in Linz war auch Prinz Norbert II "vun dr Jass" nebst Adjutanten eingeladen. Als Mitarbeiter des weltweit bekannten Unternehmens war es für den Prinzen eine besondere Ehre, die Geschäftsführung und die Teilnehmer der Veranstaltung mit den Insignien des Linzer Karnevals auszuzeichnen; dem Prinzenorden mit dem dazugehörigen Nädelchen.

Von links: Prinzenfahrer Michael (Murmel) Nietzard, Technischer Geschäftsführer Alexander Horn, Geschäftsführer International Adrian Lowiner, Prinz Norbert II, CEO Bruno Reufels, Adjutant Ralf Rondi (Flützer) und Adjutant Horst (Hotti) Schreiber. (Foto: Sybille Holl)

Linz. Prinz Norbert II. hat mit der Ehrung seinen Dank an die Geschäftsführung zum Ausdruck gebracht. Schließlich erfordert das öffentliche Amt als Prinz in Linz viel Zeit und Einsatz. Hier demonstriert die Niedax Group, dass ihr die Kultur und die Pflege des Brauchtums im Rheinland sehr wichtig sind, heißt es weiter in der Pressemitteilung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess. Zur Unterstützung gewährt das Unternehmen dem Prinzen maximale Flexibilität bei seinen Tätigkeiten.

"Ich bedanke mich außerordentlich, dass mich die Firma Niedax so fantastisch unterstützt und mich den Traum, 'einmol Prinz ze sinn', leben lässt", führte der Prinz in seiner Ansprache aus. Mit dem Motto des Prinzen "Back to Fastelovend" möchte Prinz Norbert II alle Mitmenschen, ob jung ob alt, mitnehmen und begeistern, um nach der langen Zeit des Pandemie bedingten Stillstands wieder richtig durchstarten zu können. Mit dem notwendigen Rückhalt werde es eine fantastische Kampagne, ist sich der Prinz ganz sicher.



Norbert II. freut sich auf die vielen Veranstaltungen, das närrische Wochenende in der großen Linzer Sporthalle am Miesgesweg und natürlich den Rosenmontagsumzug am 12. Februar in Linz. (PM)






Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Spende der Honig Manufaktur Senck bereichert das Angebot der Tafel Puderbach-Dierdorf

Kurz vor dem Fest der Liebe erhielt die Tafel Puderbach-Dierdorf eine Spende, die nicht nur den Geschmack ...

Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet alles rund um den Job

Schon einmal vormerken: Am Donnerstag, 1. Februar 2024, findet der Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus ...

Karneval in Kleinmaischeid: Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen steht an!

Der Karnevalsverein "Rot-Weiß" Kleinmaischeid e.V. bereitet sich auf eine aufregende Session vor. Der ...

Westerwaldwetter: Regen und starke Böen - besondere Gefahr beim Feuerwerk

Die Wetterlage ist ziemlich eingefahren, denn der Westerwald befindet sich in einer äußerst beständigen ...

Rheinbrohler unterstützen mit kleinen Kunstwerken Neuwieder Hospizverein

Das Rheinbrohler Ehepaar Hillen hat zugusten des Neuwieder Hospizvereins bunt bemalte Steine zur Verfügung ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum: Ein Spiegelbild der Kreativität am Mittelrhein

"Kunst ist Leben und beides setzt Kreativität voraus. Zuversicht speist sich wiederum auch aus Kreativität." ...

Werbung