Werbung

Nachricht vom 27.12.2023    

VC Neuwied muss bei VfB Suhl Thüringen antreten

BUNDESLIGA | Der diesjährige Spielplan gönnte den Erstligaspielerinnen nur eine kurze Weihnachtspause. So müssen die Neuwieder Deichstadtvolleys schon am 30. Dezember in der Wolfsgrube des VfB Suhl LOTTO Thüringen antreten.

Packende Netzduelle im Hinspiel. Archivfoto: Tobias Jenatschek

Neuwied/Suhl. Den Gastgeberinnen aus Thüringen dürfte der Underdog aus Neuwied gerade recht kommen. Vor den Feiertagen musste man nach einem 3:0-Sieg in Münster, der große Hoffnungen darauf geweckt hatte, in der Schlussabrechnung in die Phalanx der großen Vier einbrechen zu können, in der Antenne-Thüringen-Arena ein als besonders bitter empfundenes 1:3 gegen die Roten Raben einstecken. Damit ist für die Mannschaft von Laszlo Hollósy klar, dass gegen den Gast nichts anderes als ein eindeutiges 3:0 infrage kommt. Mit der finnischen Mittelblockerin Rosa Laakonen, Diagonalangreiferin Lena Kindermann und der amerikanischen Außenangreiferin Julia Brown halten die Thüringerinnen mit einer der effizientesten Angriffsformationen der Liga die Trümpfe in der Hand.



Die Neuwiederinnen verbinden mit dem Team aus Thüringen durchaus positive Erinnerungen: Im Vorjahr errang man im LOTTO-Derby in Neuwied den bislang einzigen Bundesligasieg. Im Oktober lieferte man sich den spannendsten und spektakulärsten Satz der Saison, als das Yağlıoğlu-Team nach sieben Satzbällen mit 32:34 doch noch den Kürzeren zog.

Ob dies gelingt, können die rheinländischen Volleyballfreunde am 30. Dezember um 19 Uhr bei sport1extra verfolgen. PM/red


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ausblick auf 2024: Landrat Hallerbach ruft zur Zuversicht auf

Zum Jahreswechsel hat Landrat Achim Hallerbach die Bürger im Landkreis Neuwied zur Zuversicht aufgerufen. ...

Sicher ins neue Jahr: SGD Nord sorgt durch Marktüberwachung für sichere Feuerwerksprodukte

Wenn sich zum Jahreswechsel Menschen versammeln, ist das traditionelle Silvesterfeuerwerk – in Form von ...

Vandalismus in leerstehendem Einfamilienhaus in Straßenhaus - Polizei sucht Zeugen

In einem leerstehenden Einfamilienhaus in der Rhein-Wied-Straße in Straßenhaus kam es innerhalb des Dezembers ...

"Westerwälder Geschichten": "Wir Westerwälder" präsentiert Thema Generationswechsel im Handwerk

Folge 9 der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert Johanna Bohl aus Herdorf im Kreis Altenkirchen. ...

Feines Westerwälder Raclette mit regionalen Produkten

Raclette ist das optimale Gericht für den langen, geselligen Silvesterabend. Dank einer großen Auswahl ...

Verdacht auf Totschlag in Neuwied: 34-jähriger Italiener unter Verdacht

Im Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod einer 48-jährigen Deutschen führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Werbung