Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2023    

Einbruch und Sachbeschädigung in ehemaligem Pfarrheim in Linz am Rhein

Unbekannte Täter sind während der Weihnachtsfeiertage in das ehemalige, katholische Pfarrheim in Linz am Rhein eingebrochen und haben dabei mehrere Glasscheiben beschädigt. Die Polizei hat einen versteckt abgestellten Motorroller sichergestellt und bittet um Hinweise zur Tat.

Symbolbild

Linz am Rhein. Das Verbrechen wurde offenbar über die Weihnachtsfeiertage begangen, als unbekannte Täter im rückwärtigen Bereich des ehemaligen katholischen Pfarrheims am Kirchplatz in Linz am Rhein mehrere Glasscheiben einschlugen. Durch den entstandenen Schaden gelangten sie ins Innere des Gebäudes.

Im Inneren durchsuchten die Unbekannten Räumlichkeiten und Mobiliar. Zum jetzigen Zeitpunkt liegen noch keine Informationen vor, ob oder was gestohlen wurde.

Auf dem Gelände des Pfarrheims fanden die Beamten der Polizeidirektion Neuwied/Rhein zudem einen offensichtlich entwendeten Motorroller, der dort verdeckt abgestellt worden war. Der Roller konnte sichergestellt werden.

Um weitere Informationen zu erhalten und die Täter zu ermitteln, bittet die Polizeidirektion Neuwied/Rhein um Zeugenhinweise. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sonstige sachdienliche Hinweise geben kann, sollte sich bei der Polizei melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Sicher und verantwortungsvoll ins neue Jahr: LKA gibt Tipps für Silvesterfeuerwerk

Mit dem Jahreswechsel rückt das traditionelle Silvesterfeuerwerk näher. Um ein sicheres Fest zu gewährleisten, ...

Rhein-Wied Hospiz erhielt Spenden von VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

ANZEIGE | Die Vorweihnachtszeit war eine ganze besondere Zeit für das künftige stationäre Hospiz. Es ...

2,7 Millionen Fördermittel für den Kreis Neuwied: Einstimmig für Klimaschutz und Innovation

KIPKI ist kein Kinderspiel und auch keine Spirituose. Hinter dem Kürzel verbirgt sich vielmehr die Fördermaßnahme ...

Stadtwerke Neuwied spenden an drei Organisationen der Blaulichtfamilie

ANZEIGE | Die Stadtwerke Neuwied verzichten zum siebten Mal in Folge auf den Versand von Weihnachtskarten: ...

Autofähre zwischen Remagen-Kripp und Linz hat Betrieb wieder aufgenommen

Die Autofähre zwischen Remagen-Kripp und Linz hat ab heute (27. Dezember), 10 Uhr, ihren Betrieb wieder ...

"Start.in.RLP": Gründungsstipendium wird 2024 fortgeführt

Das Gründungsstipendium Start.in.RLP wird auch im Jahr 2024 erneut aufgelegt. Es soll helfen, Gründungsvorhaben ...

Werbung