Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2023    

Autofähre zwischen Remagen-Kripp und Linz hat Betrieb wieder aufgenommen

Die Autofähre zwischen Remagen-Kripp und Linz hat ab heute (27. Dezember), 10 Uhr, ihren Betrieb wieder aufgenommen. Dies ist möglich, da der Pegel des Rheins wieder unter die kritische Marke gefallen ist.

(Archivbild: sol)

Linz am Rhein. Gute Nachrichten für die Nutzer der Autofähre zwischen Remagen-Kripp und Linz: Seit dem 27. Dezember ist die Überfahrt aufgrund sinkender Pegel am Rhein wieder möglich. Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH, teilte mit: "Der Pegel bei Andernach liegt wieder unter der kritischen Marke und damit für unseren Fährbetrieb im grünen Bereich". Er fügte hinzu: "Wir können unsere Kunden also wieder wie gewohnt sicher übersetzen."

Leider müssen sich Nutzer der Personenfähre zwischen Remagen und Erpel noch etwas gedulden. Der Fährbetrieb kann erst wieder freigegeben werden, wenn der Pegel bei 5,70 Meter mit fallender Tendenz liegt. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Stadtwerke Neuwied spenden an drei Organisationen der Blaulichtfamilie

ANZEIGE | Die Stadtwerke Neuwied verzichten zum siebten Mal in Folge auf den Versand von Weihnachtskarten: ...

Einbruch und Sachbeschädigung in ehemaligem Pfarrheim in Linz am Rhein

Unbekannte Täter sind während der Weihnachtsfeiertage in das ehemalige, katholische Pfarrheim in Linz ...

Sicher und verantwortungsvoll ins neue Jahr: LKA gibt Tipps für Silvesterfeuerwerk

Mit dem Jahreswechsel rückt das traditionelle Silvesterfeuerwerk näher. Um ein sicheres Fest zu gewährleisten, ...

"Start.in.RLP": Gründungsstipendium wird 2024 fortgeführt

Das Gründungsstipendium Start.in.RLP wird auch im Jahr 2024 erneut aufgelegt. Es soll helfen, Gründungsvorhaben ...

Weihnachtsmann verbreitet Freude und Hoffnung in der Kinderklinik Neuwied

Inmitten der festlichen Jahreszeit wurde der Zauber von Weihnachten in der Neuwieder Kinderklinik lebendig. ...

Große Linzer KG nimmt Anmeldungen für Rosenmontagszug entgegen

Der Countdown zum Karnevalsfinale in Linz läuft und die Karnevalsgesellschaft Große Linzer KG 1934 hat ...

Werbung