Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2023    

Weihnachtsmann verbreitet Freude und Hoffnung in der Kinderklinik Neuwied

Inmitten der festlichen Jahreszeit wurde der Zauber von Weihnachten in der Neuwieder Kinderklinik lebendig. Unter einem roten Mantel und dem flauschigen Bart verbarg sich nicht nur der Vorstandsvorsitzende Sascha Uvira vom Verein Solidarität in der Not, sondern ein echter Weihnachtsheld für die kleinen Kämpfer.

Sascha Uvira, verkleidet als Weihnachtsmann, in der Kinderklinik in Neuwied (Foto: Solidarität in der Not)

Neuwied. Verkleidet als Weihnachtsmann verteilte Uvira Geschenktüten und schenkte den kleinen Patienten Hoffnung in dieser Zeit. Er besuchte die Kinder, die sich in der Kinderklinik in Neuwied, der Kinderklinik Kemperhof (Koblenz), dem Kinder- und Jugendhaus Runkel in Limburg und dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg befinden, um diesen besonderen Moment des Feierns zu teilen. Die Freude in den Augen der Kinder war unbezahlbar, als sie die Geschenktüten erhielten, gefüllt mit Spielzeug, Süßigkeiten und kleinen Überraschungen.

Diese Aktion wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn und der Familienbildungsstätte Montabaur, die die Geschenketüten gespendet hatten. Die Spendenbereitschaft, das Engagement und die Solidarität, die in diesem Jahr gezeigt wurden, haben es ermöglicht, diesen Moment der Freude und Hoffnung zu schaffen. Jede Spende hat einen Unterschied gemacht und dazu beigetragen, den Kindern in schwierigen Zeiten ein Lächeln zu schenken.



Dem Verein "SIN - Solidarität in der Not" ist es wichtig zu betonen, dass er auch im kommenden Jahr sein Engagement fortsetzen wird. Ab dem 10. Januar 2024 öffnet der Verein nach einer Winterpause wieder seine Türen in der Oderstraße 22 in 56410 Montabaur, um Spenden an Bedürftige zu verteilen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


"Start.in.RLP": Gründungsstipendium wird 2024 fortgeführt

Das Gründungsstipendium Start.in.RLP wird auch im Jahr 2024 erneut aufgelegt. Es soll helfen, Gründungsvorhaben ...

Autofähre zwischen Remagen-Kripp und Linz hat Betrieb wieder aufgenommen

Die Autofähre zwischen Remagen-Kripp und Linz hat ab heute (27. Dezember), 10 Uhr, ihren Betrieb wieder ...

Stadtwerke Neuwied spenden an drei Organisationen der Blaulichtfamilie

ANZEIGE | Die Stadtwerke Neuwied verzichten zum siebten Mal in Folge auf den Versand von Weihnachtskarten: ...

Große Linzer KG nimmt Anmeldungen für Rosenmontagszug entgegen

Der Countdown zum Karnevalsfinale in Linz läuft und die Karnevalsgesellschaft Große Linzer KG 1934 hat ...

Westerwälder als "Schiedsrichter des Jahres" vom Deutschen Fußball Bund geehrt

Die Schiedsrichtervereinigung Westerwald-Wied hat Nachwuchsreferenten Mario Becker als "Schiedsrichter ...

Startschuss für neue Chorakademie - erstes Konzert am 7. Januar in der Sayner Hütte

45 Sänger werden die erste Arbeitsphase einer neuen, in Rheinland-Pfalz beheimateten Chorakademie gestalten. ...

Werbung